Oops! We did it again …
Der Mann und ich haben es mal wieder getan: Ehe-Wochenende!
Ich finde, so ein Wochenende als Paar wirkt immer sehr belebend auf die Beziehung. Der Sohn freut sich über ein “alles ist erlaubt”-Wochenende bei Oma und Opa, und der Mann und ich verbringen zwei bis drei Tage an einem schönen Ort in einem schönen Hotel.
Die treue Stammleserin erinnert sich bestimmt an das Ehe-Wochenende Zeit zu zweit unter Freunden im Designhotel *Lösch für Freunde*, sowie an das Wochenende, an dem ich ganz neue Schokoladenseiten des Gatten entdeckte. Gemeinsam kämpften wir erst kürzlich beim Krav Maga und sehr viele von Ihnen lasen mit heißen Wangen meine Erfahrungen zum Thema Ich sah “50 Shades of Grey” mit meinem Mann. Was dann geschah…
Wir können auch anders!
Dieses Mal kamen wir auf die gewagte Idee, das Ehe-Wochenende gleich zur Entwicklung eines neuen, gemeinsamen Hobbys zu nutzen: YouTube! Das kann man ja immer brauchen. Für den Blog, fürs Business, für Familienmomente und und und … jaja, nicht was Sie schon wieder denken. Ts. Mir schwebt da eher so etwas vor Richtung Instagram-Husband, nur mit YouTube. Also YouTube-Husband. Ja, dass passt!
Das Schöne an diesem Wochenende: Wir mussten diesmal gar nicht weit fahren, um eine Perle von Hotel zu entdecken, das Radisson Blu Scandinavia in Düsseldorf, also quasi fast um die Ecke von Köln *hüstel*
Das Radisson Blu Scandinavia ist ein 4-Sterne-Hotel, das während der Woche vorwiegend von Geschäftsreisenden und Touristen genutzt wird. Am Wochenende ist es dort angenehm entspannt und man kann sämtliche Vorzüge des Hotels in Ruhe erkunden, zum Beispiel das hervorragende Restaurant Arnold’s.
Als Public Relations Managerin war ich zu Gast in vielen Hotels, und es gibt wenige Hotels, die mich mit ihrem Frühstücksbuffet noch überraschen können. Das Radisson Blu Scandinavia ist ein solches Hotel. Kein 08/15 Käse- und Wurstbuffet, sondern ausgewählte, hochwertige Spezialitäten, liebevoll angerichtet, sodass jeder Food Blogger seine wahre Freude daran hätte. Kleine Fläschchen mit frischen Smoothies, Fruchtsalate im Glas, Fischspezialitäten, Süßspeisen, sowie eine riesige Platte mit Ziegenfrischkäse und Feigensenf – herrlich. Nach dem Ziegenfrischkäse bin ich jetzt leider süchtig. Verdammt!
Was mir besonders angenehm auffiel: Das Hotelpersonal ist außergewöhnlich entspannt und freundlich. Durchweg! Kein Extrawunsch blieb unerfüllt, kein Augenrollen bei Allergien oder besonderen Ernährungswünschen, und immer ein freundliches Lächeln im Gesicht. Sogar General Manager Erich Bänziger begrüßt seine Gäste persönlich und nimmt sich Zeit für einen kleinen Plausch. Sehr sympathisch!
Natürlich aßen wir nicht nur das ganze Wochenende, wir lernten und filmten. YouTube ist – im Vergleich zu einem Blog – ein eigenes Ding für sich, das sehr viel zusätzliches Wissen und Zeit erfordert: Wie funktioniert das Ganze überhaupt? Was muss ich rechtlich beachten (viele Stolperfallen), was ist mit SEO? Wie will ich mich präsentieren? Komme ich überhaupt gut rüber auf Video oder habe ich eine Stimme wie Til Schweiger? Wie filmt man, wie schneidet man und und und. Uns rauchte der Kopf und das tut er immer noch. Wie gut, dass das Hotel auch zwischendurch mit hochwertigen Pausensnacks zur Stelle war. Rede ich etwa schon wieder vom Essen? Aber hier, das kann man doch nicht unerwähnt lassen, oder? Ich weiß jetzt schon wo ich frühstücken gehe, wenn ich mal wieder in Düsseldorf bin.
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass das Radisson Blu Scandinavia nur einen Steinwurf entfernt vom Rhein und der Düsseldorfer Altstadt entfernt ist? Perfekt, oder? Dort kann man nicht nur wunderbar spazieren gehen, sondern eben auch YouTube-Filme drehen. Eine lustige Szenerie: Neugierige Passanten bleiben tuschelnd stehen und beobachten unsere “Dreharbeiten”. Man weiß ja nie, ob man hier nicht die nächsten Kandidaten des Dschungel-Camps beobachtet.
So ein Außendreh ist nicht ohne. Die Sonne steht gerade ungünstig am Himmel, es ist windig und kalt. Moment, ich präzisiere: Es ist saukalt! An Ton ist beim Filmen nicht zu denken, der Wind donnert wie eine Achterbahn durchs kamerainterne Mikro. Dem Mann frieren derweil beim Filmen die Finger ein, und mir die Ohren. Ein paar ganz Mutige aus unserem Kurs machen ein Outfit-Video und werfen entschlossen den Mantel von sich. Zittern verboten – die Kamera offenbart alles. Spaß macht das bei der Kälte nicht wirklich, aber jetzt bloß kein Weichei sein, da müssen wir durch!
Trotz aller Anstrengungen und Erfrierungen haben der Mann und ich jetzt ein gemeinsames Hobby. Jetzt nur noch das Videomaterial sichten, schneiden, vertonen, auf YouTube einstellen und dann… ja dann können Sie demnächst unser Werk bewundern. Bleiben Sie dran, wenn es demnächst an dieser Stelle heißt: YouTube-Husband. Ein Leidensbericht.
Herzlichen Dank an pureGLAM.tv für die inspirierenden Einblicke in die Welt von YouTube, sowie an das Radisson Blu Scandinavia für seine Gastfreundschaft und das hervorragende Essen!
Ihr scheint es ja wirklich sehr schön gehabt zu haben… ich finde es gut wenn man als Paar immer wieder mal so ein “Paar” Wochenende hat… einfach nur für sich und nichts drum herum… tun und machen auf was man wann und wo auch immer Lust hat. Ihr habt auf jeden Fall recht wenn ihr es geniesst.
Liebe Grüsse
Daniela