Intuitives Essen ist das Gegenteil einer Diät
Starke Worte, die mir gleich zu Beginn des Intueat-Programms ins Auge springen. Ein Programm das damit wirbt, dass es keine Verbote beim Essen gibt? Wie soll das funktionieren? Darf ich jetzt ungehemmt Chips und Schokolade in mich hineinstopfen? Low Carb Diät, No Carb Diät, Atkins-Diät, 5:2 Diät, hCG Diät, Glyx Diät, Abnehmen im Schlaf – kann ich das alles einfach vergessen und mein Glück und meine Wohlfühlfigur durch intuitives Essen finden? Mit einem Audio-Programm? Ohne Diätplan? Ich bin skeptisch. Sehr skeptisch!
Und überhaupt: Ich und ein Audio-Programm? Wann soll ich das denn noch machen? Der Tag ist bei mir fast minutiös verplant mit Terminen für Job und Kind und Mann und Blog. Warum also sollte ich Intueat jetzt auch noch ausprobieren, nach all den Diäten, die ich bereits versucht habe?
Über 90% der Diäten funktionieren nicht, weil wir dabei die Bedürfnisse unseres Körpers missachten #intueat Share on XIch fühle mich ertappt. Da sind immer noch mindestens 10 Kilo, die mich von meiner Wohlfühlfigur trennen und die – dank des Jo-Jo-Effekts – immer noch auf meinen Hüften ruhen. Ich muss nachdenken … Versuchen schadet ja nichts, und warum nicht mal etwas ganz Anderes versuchen, als die üblichen Diäten. Und mein Essverhalten wollte ich sowieso ändern. Also gut, ich lasse mich drauf ein, ich probiere Intueat aus!
Diäten fördern Heißhunger, machen unglücklich und führen aufgrund von Verboten und Regeln zum Jo-Jo-Effekt #intueat Share on X
Das Intueat Schnupperpaket
Ich habe erst einmal das Intueat Schnupperpaket gebucht, weil ich herausfinden möchte, ob dieser Ansatz für mich funktionieren könnte.
Schnupperlektion 1 beinhaltet:
- Alle Informationen der Lektion 1 als PDF
- Alle Informationen der Lektion 1 als Video
- Das mentale Intueat Audio-Training “Trance-Schalter”
Schnupperlektion 2 beinhaltet:
- Alle Informationen der Lektion 1 als PDF
- Alle Informationen der Lektion 1 als Video
- Das mentale Intueat Audio-Training “Grundsätze”
Die Idee, Inhalte gleich auf drei unterschiedliche Art und Weise zu vermitteln, gefällt mir sehr gut! Jeder Mensch lernt anders, und so kann sich jeder die Inhalte so aneignen, wie es ihm persönlich am besten entspricht: Als PDF in gedruckter Form oder als Video. Die Audio-Trainings sollten allerdings immer dabei sein, da sie nicht nur die Intueat-Inhalte, sondern auch mentale Techniken zur Entspannung vermitteln – besonders wichtig für Stress-Esser!
Warum mentale Audio-Trainings?
Über 90% unserer Entscheidungen werden von unserem Unterbewusstsein gesteuert. Wenn ich gestresst bin, dann neige ich zu einem erhöhten Chips-Verbrauch, und zwar vorzugsweise Kesselchips. Die sind etwas dicker als herkömmliche Chips, beißen sich entsprechend knuspriger und dienen mir – so doof das klingt – als Möglichkeit zum Stressabbau und als Belohnung. Ähnlich wie bei einem Kaugummi wirkt das lange Herumkauen kurzfristig stressmindernd, aber leider macht es auch verflucht schnell dick. Und Lust auf noch mehr Chips. Ein Teufelskreis!
Die mentalen Audio-Trainings helfen Dir dabei, alte Gewohnheiten abzulegen und neue, angenehmere Gewohnheiten aufzubauen Share on XAlso her mit den Intueat-Audiotrainings! Begonnen habe ich mit meiner ersten Audio-Lektion nach einem super schönen, aber auch super anstrengenden Wochenende mit den Lady.Bloggers. Ich war übermüdet, ich war erschöpft, und ich konnte mich nicht auf die Arbeit konzentrieren. Also stöpselte ich kurzerhand die Kopfhörer ins Notebook und startete am Schreibtisch sitzend die erste Audio-Lektion.
O.M.G. Was ist diese Audiolektion entspannend! Eine sehr angenehme Männerstimme spricht die zwanzigminütige meditative Reise zum eigenen Wohlfühlort. Leise Sphärenklänge im Hintergrund. Tiefenentspannung! Ziel ist das Erlernen eines gedanklichen “Trance-Schalters”, der später jederzeit “eingeschaltet” werden kann, sodass man immer und überall den Zustand tiefer Entspannung erreicht. Das klappt natürlich noch nicht beim ersten Mal, sondern erfordert, besonders am Anfang, stetige Wiederholung. Ich habe dieses Audiotraining immer abends vor dem zu Bett gehen gehört, gemeinsam mit dem Sohn. Der Effekt war außerordentlich positiv: Das Kind und ich schliefen innerhalb kürzester Zeit ein und Lerninhalte verankern sich besonders gut, wenn man sie vor dem Schlafen vermittelt.
Die 4 Intueat Grundsätze
1: Iss aus Körper-Hunger.2: Sei ein freier Genießer und iss, was Dir schmeckt und guttut.
3: Genieße langsam und bewusst, wie ein Feinschmecker.
4: Schätze und achte angenehme Sättigung.
Im Prinzip ist alles ganz einfach: Befolge die vier Grundsätze und du erreichst dein Wohlfühlgewicht ohne Diäten und ohne Verzicht auf bestimmte Lebensmittel (es sei denn, du hast eine Allergie).
Grundsatz 1: Iss aus Körperhunger
“Na klar esse ich aus Körperhunger” denkt sich wahrscheinlich jeder, der diesen Grundsatz liest. Dabei ignorieren wir, dass wir mit der Zeit verlernt haben, auf unseren Körper zu hören. Wir essen aus Stress, aus Langeweile, zur Belohnung, aber nur selten dann, wenn wir wirklich hungrig sind. Manchmal fühlt sich sogar Durst an wie körperlicher Hunger, daher ist es sinnvoll, bei den ersten Anzeichen von Hunger erst einmal ein Glas Wasser zu trinken. So merkt man schnell, ob es sich um richtigen Hunger handelt. Echter Körperhunger äußert sich durch Körpersignale wie Schwächegefühl, Konzentrationsschwäche und Magenknurren.
Der böse Zwilling des Körperhungers ist der Geisthunger. #intueat Share on X
Zum Geisthunger zählen Gewohnheiten wie:
- feste Essenszeiten zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen ohne Hunger
- antrainierte Verhaltensweise wie Chips vor dem Fernseher (oder Chips bei Stress)
- psychologische Faktoren wie Stress, Einsamkeit, Langeweile und Diäten
Oh oh! Ich fühle mich ertappt. Gleich drei Mal! Scheinbar bin ich ein williges Opfer des Geisthungers! Diese Erkenntnis schenkt mir ein richtiges Aha-Erlebnis. Unbewusst ist mir das wohl schon immer klar gewesen, aber es jetzt hier so schwarz auf weiß zu lesen, ist schon erhellend. Ich habe vielleicht den entscheidenden Knackpunkt entdeckt, der all meine bisherigen Abnehmbemühungen zum Scheitern brachte, denn: Geist-Hunger ist kein Grund zu essen! Intueat, ein klarer Punkt für Dich!
Mein guter Vorsatz: Keine festen Essenszeiten während der Woche. Ich esse ab jetzt nur noch, wenn ich wirklich Hunger habe. #intueat Share on X
Grundsatz 2: Sei ein freier Genießer und iss, was Dir schmeckt und gut tut.
Und jetzt kommt der Traum aller diätgeplagten Menschen: Es gibt kein verbotenes Essen! Sobald sich der Körper-Hunger meldet, sind alle Lebensmittel erlaubt, die schmecken und guttun. Mit der Zeit bekommt der Körper ein Gefühl dafür, was er braucht und was ihm guttut. Das Prinzip ist klar: Wann immer man sich etwas „verbietet“, wird es umso interessanter und man verliert die Kontrolle über sein Essverhalten. Wer Kinder hat, weiß, wovon ich spreche. Verbieten Sie einem Kind etwas zu tun, und es wird es tun wollen. Sofort. Und ganz unbedingt. Das ist eine Art innerer Zwang, man kann gar nicht anders. Man denkt ständig an das Verbotene. Aber wenn man alles essen darf, dann ist dieser Zwang weg. That simple!
Grundsatz 3: Genieße langsam und bewusst wie ein Feinschmecker
Wenn ich esse, dann esse ich ab jetzt ohne Ablenkung. Kein Fernsehen, kein Internet, kein Buch stört meine Aufmerksamkeit. Ich rieche und schmecke mein Essen bewusst und ich genieße jeden Bissen. Ich glaube, Grundsatz 3 ist mir sympathisch!
Grundsatz 4: Schätze und achte angenehme Sättigung
Jetzt wird es tricky, denn Grundsatz 4 zeigt, wie alle Grundsätze ineinandergreifen und sich gegenseitig bedingen. Sättigung tritt nämlich nur dann ein, wenn man wirklichen Körper-Hunger hatte. Geist-Hunger kann nie durch Essen gestillt werden. Bei diesem Grundsatz muss ich mir an die eigene Nase fassen, denn ich esse oft über den Punkt der Sättigung hinaus, ganz einfach, weil es gut schmeckt. Oder weil ich denke: “Das ist zu wenig um es noch aufzubewahren, aber wegwerfen möchte ich es auch nicht, also esse ich es.” Schlimm! Ich weiß jetzt schon, dass es mir sehr schwer fallen wird, dieses Muster abzulegen. Aber immerhin ist es mir jetzt bewusst. Ein Anfang …
Selbstversuch Intuitives Essen
Die 4 Grundsätze des intuitiven Essens klingen so simpel – ich hatte direkt Lust, sie auszuprobieren. Man stelle sich vor: Man darf alles essen was man will, und wenn man die 4 Grundsätze beachtet, erreicht man mit der Zeit von ganz alleine sein Wohlfühlgewicht. Das klingt toll, da bin ich dabei!
Was sagt mir mein Körper, wenn ich ohne Einkaufszettel einkaufen gehe? Ich probiere einfach aus, zu welchen Lebensmitteln mich mein Gefühl führt. Ganz bewusst horche ich dabei in mich hinein. Auf welche Lebensmittel habe ich wirklich Lust? Chips ohne Ende? Schokoladenpudding? Pizza? Schon bei der Obst- und Gemüsetheke bleibe ich hängen. Im Einkaufswagen landen statt Pizza & Co.:
3 Frische Feigen, 1 Avocado, 2 Kohlrabi, Möhren, Limetten, 1 Wassermelone, Pfirsiche, Bananen, Nüsse, Ziegenfrischkäse, Kräuterquark, Graved Lachs und geräucherter Lachs. Am Chipsregal gehe ich vorbei, weil ich keine Lust auf Chips verspüre. Normalerweise hätte ich wohl ein bis zwei Tüten für den Vorrat mitgenommen, aber heute lasse ich sie ohne Bedauern im Regal. Tschüss, alte Gewohnheiten!
Aus dem Eingekauften bereite ich mir im Laufe der Woche mittags folgende Mahlzeiten zu:
- Frische Feigen mit Ziegenfrischkäse und mit Honig beträufelt.
- Avocado mit Graved Lachs.
Hier verfiel ich leider wieder in den alten Fehler nicht aufzuhören, wenn ich satt bin. Lachs und Avocado kann man ja beides schlecht aufbewahren, also lieber aufessen. Nun ja, nobody is perfect. Beim nächsten Mal kaufe ich eine kleinere Portion Lachs. - Asiatischer Kohlrabi-Salat mit Erdnüssen.
- Möhren mit Kräuterquark und Lachs.
Ja, ich gebe es zu, in der ersten Woche habe ich zwischendurch auch mal intuitiv eine Nussecke in mehreren Etappen gegessen. Immerhin hörte ich auf zu essen, als ich satt war.
Wissen Sie übrigens, wer ganz intuitiv isst, wenn man es ihnen nicht schon abtrainiert hat? Kinder! Mein Sohn ist von jeher ein Butterbrotverächter. Er mag gerne Obst und rohes Gemüse und kombiniert das dann mit Käse und Wurst, aber Brot lässt er meistens weg. Wenn er die Wahl zwischen Süßigkeiten und süßem Obst hat, greift er zum Obst. Er isst, solange er hungrig ist, und lässt den Rest auf dem Teller. Großmütter werden bei diesem Essverhalten leicht nervös und drängen zum Teller leer essen, aber ich halte mich hier stark zurück und werde mir zukünftig bei ihm abgucken, wie intuitives Essen geht.
Die Intueat-Extralektionen
Für uns Erwachsene, die wir das intuitive Essen verlernt haben, bietet das Schnupperprogramm des jungen Start-up Teams aus Düsseldorf noch zwei Extralektionen:
- 12 Tipps für Deinen Start ins intuitive Essen (Video)
- Intuitives Frühstück mit Mareike (Video)
Die 12 Tipps vertiefen und festigen noch einmal die Botschaft der vier Intueat-Grundsätze. Ich fand sie hilfreich als Erinnerung. Die Videolektion Intuitives Frühstück mit Mareike war mir mit 22 Minuten einfach zu lang. Hier werden die 4 Intueat-Grundsätze noch einmal wiederholt und mit der Praxis in Verbindung gebracht. Mareike, Gründerin von Intueat, plaudert sehr anschaulich über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Intueat-Programm. Mir persönlich genügt es, die 4 Intueat-Grundsätze in gedruckter Form zu lesen, aber jeder Mensch lernt unterschiedlich. Aus diesem Grund ist das Video für einige Personen bestimmt der bessere Weg, um das Intueat-Programm zu verinnerlichen.
Fazit: Meine Erfahrungen mit dem Intueat Schnupperpaket
Das Schnupperpaket bietet einen ersten Einblick in das Intueat-Programm. Ich war zu Beginn sehr skeptisch, wurde aber mit der Zeit immer euphorischer. Durch das Intueat-Programm wurde mir bewusst, welche Fehlprogrammierungen im Essverhalten sich bei mir mit der Zeit eingeschlichen hatten: Ich aß, obwohl mein Körper nicht hungrig war. Ich aß weiter, obwohl ich schon satt war. Ich mied bestimmte Lebensmittel und bekam schließlich Heißhunger darauf.
Inzwischen bemühe ich mich, die 4 Grundsätze zu verinnerlichen und in meinen Alltag zu integrieren. Was mir hilft: die stetige Wiederholung. Ich lese die 4 Grundsätze jeden Tag nach und erspüre für mich, warum ich jetzt essen möchte und ob ich wirklich Hunger habe. Vielleicht klebe ich sie noch an den Kühlschrank. Kann ja nicht schaden.
Der Geisthunger sitzt mir leider immer noch ab und zu wie ein kleines Teufelchen auf der Schulter und flüstert mir Dummheiten ins Ohr, besonders, wenn ich Stress habe. Ich knipse dann den Trance-Schalter an und beame mich gedanklich auf meine Trauminsel. Soll das Teufelchen doch auf einer anderen Schulter tanzen!
Bleibe ich beim Intueat-Programm?
Ja, ich habe den festen Vorsatz, wieder zu einem natürlichen Essverhalten zurückzufinden. Das Intueat-Programm finde ich dafür sehr geeignet. Ich werde es zukünftig in Kombination mit dem 5:2 Teilfasten anwenden, denn das Teilfasten tut mir bisher sehr gut. Und ergänzend ein wissenschaftlich fundiertes Programm wie Intueat, das mich dazu bringt, mir mehr Zeit für mich selbst und meinen Körper zu nehmen, ist eine gute Sache. Ich bleibe dran!
Das Schnupperpaket
Es beinhaltet zwei PDF-Lektionen, zwei Programmvideos, drei Extravideos, zwei Wochen des Tagebuchs als PDF, zwei lange Audiotrainings, 90 Tage Zugriff auf
diese Inhalte innerhalb des Mitgliederbereiches. Anschließend erhält man zurzeit 30 Euro
Rabatt auf eines der Komplettprogramme. Das Angebot wird regelmäßig aktualisiert – also immer mal wieder reinschauen!
Intueat ist ein junges Start-up Unternehmen aus Düsseldorf. Gründer des 12 Wochen Online-Programms sind die beiden promovierenden Medizinstudenten Mareike Christina Awe und Marc-Christopher Reinbach. Mehr Infos finden Sie unter Intueat.

Das könnte Sie auch interessieren:
2 Tage Diät sind genug – Wirklich? – Meine Erfahrung mit Teilfasten – Die 5:2 Diät – The Fast Diet
Fitness ab 40 – Abnehmen ab 40 – Gesund bleiben ab 40 – Fit40up!
Liebe Valerie,
das mit dem Geisthunger kenne ich leider auch zu gut! Aber der erste Schritt in die richtige Richtung ist es ja zu erkennen und zu akzeptieren, dass man Geisthunger hat. Das ist mir in den letzten Wochen auch aufgefallen. Ich lese momentan das Buch Intuitiv abnehmen, was das Intuitive Essen auch sehr gut beschreibt.
Am schwersten fällt es mir wohl noch mit dem Essen aufzuhören, wenn ich keinen Hunger mehr habe, weil ich so ungern Essen wegschmeiße. Aber wie meine Mutter so schön sagt: Deine Hüften sind kein Abfalleimer. Und im Grunde schmeiße ich das übrig gebliebene Essen immer weg. Ob es im wirklichen Abfalleimer landet oder auf meinen Hüften. Das muss man sich einfach immer wieder bewusst machen.
Viel Erfolg auf deinem weiteren intuitiven Weg. 🙂
Liebst Lisa von Glasschuh.com
Liebe Lisa, das mit dem Aufhören wenn ich satt bin ist auch mein größtes Problem. Naja, und Kesselchips ;-). Liebste Grüße!
Sehr interessanter Artikel, tol! Mir geht es auch oft so, dass ich es lieber aufesse bevor es im Abfalleimer landet. Aber da hat Lisa wohl recht, lieber im Eimer als auf den Hüften!
Danke für den tollen Erfahrungsbericht (auch wenn er gesponsert ist)! Ich finde das Programm leider zu teuer. Schade, dass sie die Preise so erhöht haben. 🙁
Liebe Julie, vielen Dank für dein Lob. Dass mein Erfahrungsbericht gesponsert ist, ändert nichts an meiner ehrlichen Meinung über das Programm von Inuteat. Ich schreibe nur über Produkte und Dienstleistungen, die mir gefallen und die ich meinen LeserInnen weiter empfehlen kann. Gesponserte Beiträge ermöglichen es mir zudem, diesen Blog weiter zu führen und meine Rentenzahlungen einzuhalten. 😉 Wenn dich das Programm von Intueat anspricht, dann starte doch mit dem preiswerten Testpaket, über das ich geschrieben habe. Wenn du die Links anklickst, kommst du zu einem besonderen Preisangebot für das Intueat-Programm. Ansonsten stehen die 4 Intueat-Grundsätze auch in meinem Artikel, sodass du damit starten kannst. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Toller Bericht. Ich gehe beim Essen nur nach Gefühl. Worauf ich Lust habe. Wobei mir gesunde Sachen meist auch gut schmecken. Meine Mutter möchte zunehmen und hat es jetzt mit einer extra Portion Nüssen geschafft. ….. 😉
Liebe Grüße von Elischeba
Hallo Valerie,
und wie ist es dir in der Zwischenzeit ergangen? Bist du jetzt eine intuitive Esserin? 🙂
Liebe Grüße
Rita
Hallo Rita, noch nicht zu 100%, aber ich habe viele Grundsätze in mein tägliches Essverhalten übernommen: Aufhören, wenn man satt ist, auf den Bauch hören beim Einkauf, alles möglichst frisch… Ich gucke mir viel von meinem Sohn (8) ab. Bei Kindern ist der Mechanismus des intuitiven Essens noch vorhanden – falls man ihn nicht abtrainiert. Hast du es auch schon mal mit intuitivem Essen versucht? Liebe Grüße, Valérie
Hallo Valerie,
danke für den tollen Bericht. Es fällt mir auch sehr schwer meine Gewohnheiten zu ändern. Der letzte Stand von dir ist ja schon etwas her. Gerne würde ich wissen wie es bei dir mit dem intuitiven Essen weitergegangen ist?
Liebe Grüße
Liebe Christiane, leider hat intuitives Essen allein bei mir nicht gereicht, um mein Wunschgewicht zu erreichen. Der Hormonhaushalt in den Wechseljahren macht es mir schwer abzunehmen, daher muss ich mehr zu als intuitiv essen. Ich muss bewusster und weniger essen und mehr Sport treiben. Außerdem habe ich bemerkt, dass sich zu wenig Schlaf und zu viel Stress negativ auf mein Gewicht auswirken. Daher arbeite ich bewußt zusätzlich an diesen beiden Punkten, um langsam aber sicher mein Wunschbgewicht zu erreichen. Momentan geht es langsam aber stetig voran, dank Teilfasten. Dadurch schlafe ich besser und nehme “nebenbei” ab. Hier mein Bericht: https://life40up.de/kann-man-mit-168-fasten-gesund-abnehmen-meine-erfahrungen-mit-168-intervallfasten/
Liebe Grüße, Valérie <3