Impulse40up! Inspirierend, motivierend und beglückend. November 2020

Ach, November! Du bringst uns mehr Zeit zuhause, Wahlen in den USA und das erhoffte Ende von 2020 ein bisschen näher. Nutzen wir doch die Zeit für ein paar positive Impulse. Hier sind sie!

HANDMADE –  Weihnachtsgeschenke unter 50 Euro

Vor kurzem rief ich auf Instagram die Aktion #Life40upCares ins Leben. Hier stelle ich Einzelunternehmer, Einzelkämpfer und Kleinunternehmer vor, die in der momentanen Situation Unterstützung verdienen, und die viel mehr Menschen kennen sollten. Wer in dieser Serie auch vorgestellt und empfohlen werden möchte, schreibe mir gerne eine Direktnachricht auf Instagram oder eine Email.

Um den #Life40upCares Gedanken auch bis unter den Weihnachtsbaum zu tragen, empfehle ich in meinem Amazon-Shop *ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ handgefertigte Geschenke unter 50 Euro, hergestellt von Kleinunternehmern. Schaut bitte mal rein und unterstützt mit eurem Kauf kleine feine Firmen und Einzelunternehmer.

Hier seht ihr eine kleine Vorschau, zum Shop bitte hier entlang!

 

 

Beauty-Entdeckung SKINthings Face Scrub Stick

Scrub it, Baby! Das Problem: Ich hatte nie Peeling im Haus, wenn ich es mal wirklich brauchte. Mein bisheriges Peeling gab es nur als 1x Portion im Sachet – jetzt wird es nicht mehr hergestellt. Ersatz musste her. Ich habe einiges probiert und bin schließlich bei diesem genialen Produkt gelandet: Der SKINthings Face Scrub Stick.*ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Sieht aus wie ein Deo-Stift, ist aber ein hochwertiges Peeling in Stickform, ohne Mikroplastik und ohne Weichmacher, für jeden Hauttyp geeignet.

 

Die Haut stößt jeden Tag abgestorbene Hautzellen ab, die man regelmäßig mit einem Peeling entfernen sollte, damit die Haut nicht fahl, trocken oder schuppig wird. Ansonsten kann das zu verstopften oder vergrößerten Poren, Falten, Festigkeitsverlust und einem unebenen Hautton führen.

Eingebettet in den Face Scrub Stick ist das Peeling Granulat. Es besteht aus winzigen gepressten Cellulosekügelchendie sich während des Auftragens allmählich auflösen. Eine Hautoberflächenschädigung kann somit nicht auftreten.

 

Die Anwendung ist denkbar einfach: Man dreht den Face Scrub Stick 1-2 cm aus der Hülse und befeuchtet ihn und das Gesicht mit Wasser. Dann führt man den Face Scrub Stick mit wenig Druck in kreisenden Bewegungen über Wangen, Stirn, Nase und Kinn, bis der gewünschte Peelingeffekt erreicht ist. Anschließend schäume ich die Reste noch mit den Händen auf und spüle dann Gesicht und den Face Scrub Stick mit warmem Wasser ab. 1 – 2 mal pro Woche anwenden. Anschließend lässt man den Stick ohne die Kappe lufttrocknen.

Den SKINthings Face Scrub Stick kannst du hier kaufen (Produkte > Basics > Peelings). *ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

 

 

Immunsystem stärken

Wir können die momentane Situation mit Covid-19 und allen unangenehmen Begleiterscheinungen nicht ändern. Was wir tun können, ist, auf uns selber zu achten und unser Immunsystem zu stärken. Zum einen hilft hier gesunde Ernährung, zum anderen helfen aber auch bestimmte Vitamine, um unser Immunsystem zu stärken. Zu Vitamin D3 findet man zurzeit einiges in der Presse. Wann es sinnvoll ist, und wie man es am besten einnimmt, dazu habe ich einen informativen Artikel verfasst, bitte hier entlang.

Wer unter zurzeit unter Unsicherheiten und Ängsten leidet, begleitet von schlechtem Schlaft, der sollte sich meine Artikel über CBD-Öle näher ansehen. Bei mir haben sich schon so viele LeserInnen dafür bekannt! Schau hier und hier.

Neu in meinem Bücherregal

Pläne! Träume! Lebenslust! Das Motto von Life40up wird momentan zu meinem liebsten Leseinhalt. Jetzt, wo wir alle mehr oder minder gemütlich zuhause sitzen und von fernen Ländern träumen, ist genau die richtige Zeit für Inspirationen. Momentan lese ich besonders gerne Biographien mutiger Frauen, die ihr Leben auch jenseits der 40 noch einmal auf den Kopf gestellt haben. Das ist tröstlich und inspirierend zugleich. Es macht Mut, seine Träume zu verwirklichen, egal wann und egal wo. Leseempfehlungen:

One-Way-Ticket nach Lissabon

In “One-Way-Ticket nach Lissabon*ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ erzählt die ehemalige Redakteurin Agnes Johanna Flügel von ihren Neuanfängen. Für ihren Traum von einem sinnvollen Leben gibt sie erst ihren Beruf als Redakteurin auf und wird Imkerin auf dem Lande. Der Tod ihres Vaters setzt eine Reihe von Ereignissen in Gang, bis sie vor dem Nichts steht und den Sprung nach Lissabon wagt, ins Ungewisse. Spannend!

 

 Die Insel der wilden Träume

Tierärztin Susanne Braun reiste als Schülerin nach Island und konnte die Insel mit ihren bemoosten Lavafeldern, tosenden Wasserfällen, eiskalten Gletschern, heißen Geysiren und Vulkanen seitdem nicht mehr vergessen. Ermüdet vom Praxisalltag entscheidet sie sich, ihren Traum zu leben: Sie kündigt, löst ihre Wohnung auf, macht mit dem Freund Schluss und geht auf die Fähre. Ziel: Ihre Herzensinsel Island. Wie sie in Island zu einer Spezialistin für Islandpferde wird und von den Isländer*innen liebevoll »Knochenknackerin« genannt wird, erzählt das Buch “Die Insel der wilden Träume“. Traumhaft!

 

Pfoten im Schnee

Modedesignerin Lotti Meier hat alles: einen tollen Job, ein tolles Haus, ein tolles Ferienhaus. Eigentlich müsste sie zufrieden sein. Ja, eigentlich. Sie bucht eine Hundeschlittentour in Lappland, und ihr Lebensziel steht fest: ein Neuanfang unter Polarlichtern. Mit 40 Jahren zieht sie nach Lappland und wird nach einigen Rückschlägen Chefin einer idyllischen Lodge und 100 Huskies, daher der Titel “Pfoten im Schnee“. Beeindruckend!

 

Neue Filme und Serien? No! TikTok!

Hahaha, nix bei mir mit “Serien gucken”, und das seit Wochen! Wo man hinblickt nur angespannte, ernste oder verzweifelte Gesichter. Viele sind durch den Lockdown Light wie gelähmt, andere rasten völlig aus. Ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden, meine positive Stimmung durch die Corona-Zeit zu retten, und ich habe unheimlich Spaß dabei.

Ich probiere jetzt am liebsten Neues aus. TikTok zum Beispiel. Ja, ich weiß, diese Platform kann ganz schön albern sein, und im Bereich 40plus gibt es nicht viel Erhellendes, zumindest im deutschen Tiktok. Aber international – Holy Moses!

Ich schaue am frühen Abend mal kurz bei TikTok rein, und schwups ist es Mitternacht, Mann und Sohn sind längst im Bett und ich sitze immer noch kichernd im Wohnzimmer, völlig gesflasht von so viel Kreativität und Ausgelassenheit.

Was mir gefällt, ist diese unbändige Leichtigkeit, die TikTok von Instagram abhebt. Instagram muss schön sein. Albernheit wird dort mit dem befremdlichen Hochziehen einer Augenbraue quittiert. Aber TikTok? Tiktok ist Spaß pur, auch in der Generation 40plus. Dort kannst du sein wie du willst, oder du kannst jemand anders sein, oder einfach nur Spaß haben und dich ausprobieren. Das setzt ungeahnte Glücks- und Kreativitätsschübe frei – ich liebe es! Du hast einen TikTok Account, den ich kennen sollte? Schreib ihn in die Kommentare – ich bin gespannt!

Und was ist sonst so los in der Welt?

#Brühegate

Ja, ihr lest richtig! Vor kurzem postete eine Leserin unter dem Blogpost für Bulgursalat auf Moms Blog folgenden Kommentar:

Eine liebende Mom, würde niemals zu Brühe greifen, um nicht von Anfang Kinder an diesen Mist zu gewöhnen. Liebende Moms nehmen Bio Paprika- und Tomatenmark gemischt. Tabasco ist unnötig bei ordentlich frischem Knoblauch und Zitrone wie Salz. Chili ist auch unnötig bei genügend Paprikamark. Ihr Möchtegern-Moms, hört doch bitte auf, die natürlichen Mittel durch industriell hergestellten Mist zu vergällen, wo alles auch einfach natürlich geht, ohne teurer oder schwieriger wird. Ich habe fertig, Strunz.

BÄM!

Daraufhin brach auf dem Instagram-Account von @moms.blog die Hölle los. Massen von LeserInnen ergriffen Partei für Patricia und outeten sich in ihren Beiträgen als Nutzerin von Fertigbrühe und Konsumentinnen von Fertiggerichten, und das derart lustig, dass mir zeitweilig die Wimperntusche verlief. Seit Tagen tobt #BrüheGate auf Instagram und noch ist kein Ende abzusehen. Was denkt ihr über solche Kommentare?

 

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

 

Stay strong. Stay healthy. Care for yourself!

 

♥ TEILE DIESEN BEITRAG ♥ SHARING IS CARING ♥
Join the Conversation

2 Comments

  1. says: Nicole

    Liebe Valérie,
    meine Haut, Peeling und ich- eine neverending Story. Benutzt, errötet, gelassen. Meine Kosmetikerin hat’s drauf. Ich nicht, haha. Aber, vielleicht fehlt mir nur das richtige?
    Deine Weihnachtsgeschenkeidee ist prima, ich möchte das in diesem Jahr für mich auch so halten und grüble noch über die genaue Umsetzung und die entsprechenden Ideen.
    TikTok und ich sind noch nicht bereit füreinander. Glaube ich.
    Und zum Brühegate: Ich wundere mich immer wieder, WORÜBER Menschen Zeit haben, sich aufzuregen. Ich stelle mein Brühpulver zwar mittlerweile selber her, das geht echt easy, aber unsere Kinder haben tatsächlich fertiges Brühepulver und früher auch mal Fertigessen bekommen.
    Aber vielleicht ist das #Brühegate die Erklärung für Dinge, die ich mir nicht erklären kann. Nur so viel: Die Kinder haben ganz gut und gesund überlebt.
    Ich wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende.
    Liebe Grüße
    Nicole

    1. says: Life 40up

      Liebe Nicole, ich freue mich, dass so viele Punkte aus meinen Impulsen auf dich zutreffen. Und ja, wir sind wohl so ziemlich alle von #Brühegate betroffen. 😉 Wobei ich nicht glaube, dass man an der Verwendung von Fertigbrühe Mutterqualitäten festmachen kann. Liebste Grüße, Valérie

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Damit ich dich in den Kommentaren langfristig sicher zuordnen kann, benötige ich deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse (Die E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt!). Diese werden von mir nur für diesen Zweck und nur so lange gespeichert, bis du mich um die Löschung deiner Daten bittest. Mit der Abgabe deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*