life40up Buchempfehlungen Bestseller Bücher unterm Weihnachtsbaum

Bücher unterm Weihnachtsbaum

Wie, nur Bücher?

Dieses Jahr erntet meine Weihnachtswunschliste allerseits Erstaunen, denn ich wünsche mir ausschließlich BÜCHER. Bei meinem Hintergrund als Germanistin sollte das eigentlich nicht weiter erstaunen, aber der Mann konnte kaum glauben, dass diesmal kein Schmuck auf meiner Wunschliste stand.

Dabei schlage ich mit meinen Bücherwünschen gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Ich setze mich mit meinen Buch in meinen Lieblingsschaukelstuhl und gewinne damit viele Dinge:

  • Zeit für mich
  • Die Welt samt aller Probleme bleibt in dieser Zeit außen vor
  • Ich lerne etwas Neues
  • Ich verbessere damit mein Leben
  • Ich fühle mich inspiriert

Wenn das nicht Gründe genug sind, dann weiß ich auch nicht.

Mein Herz gehört in diesem Jahr den Ratgebern. Hier sind einige der Bücher, die auf meiner aktuellen Weihnachts-Wunschliste stehen, und vielleicht demnächst auch auf eurer …

Gesünder geht’s kaum

*Werbung

Der Name ist bei diesem Buch Programm und verrät gleich worum es geht: gesünder leben. Ein Thema, das bei mir auf Platz 1 steht, und für jeden von uns interessant sein sollte.

Dr. Fleck, Deutschlands bekannteste Präventiv- und Ernährungsmedizinerin, schreibt gewohnt unterhaltsam über das wichtige Thema gesunde Ernährung. Sie sollte Spaß machen, richtig gut schmecken, einfach in unseren Alltag integrierbar sein und auf frische regionale, saisonale und vor allem naturbelassene Lebensmittel zurückgreifen.

Dementsprechend sind auch die Rezepte in diesem Buch konzipiert: Vegane Grundrezepte, die von Flexitariern mit Fisch, Fleisch, Eiern und Milchprodukten ergänzt werden können. Alle Rezepte wurden von Dr. Anne Fleck und der vielfach prämierten Kochbuchautorin Bettina Matthaei neu entwickelt und ausbalanciert. Ich liebe zum Beispiel das Rote-Beete-Carpaccio mit Rucola, Feta und Kürbiskern-Dressing und gerade im Winter das Gemüsecurry mit Kokosmilch. Klingt lecker? Ist es auch! >>> Gesünder geht’s kaum: Köstliche vegane Basisrezepte mit optionalen Miniportionen Fleisch und Fisch zur idealen Nährstoffversorgung *

Das 4-Wochen-Anti-Entzündungsprogramm: Immunsystem, Stoffwechsel & Hormone ins Gleichgewicht bringen. Stille Entzündungen stoppen

*Werbung

Da war wohl jemand beim Arzt und hat das Ergebnis seiner Blutwerte erhalten. Ja genau, ich war das. Nach fast drei Jahren ohne Corona hatte es Anfang November dann doch noch die ganze Familie erwischt. Wir langen alle zwei Wochen lang richtig flach und konnten nichts, außer herumliegen und leiden.

Mein Immunsystem, mein Stoffwechsel und meine Hormone spielen seitdem Achterbahn. Ich versuche jetzt, das alles wieder in normale Bahnen zu bringen, und dieses Buch scheint mir dafür sehr geeignet. Die Autorin Dr. Simone Koch ist Ärztin für Ernährungs- und Funktionelle Medizin und weiß aus eigener Erfahrung, worüber sie schreibt: verschiedene Autoimmunerkrankungen machten ihr seit ihrer Jugend das Leben schwer. Mit dem 4-Wochen-Programm stellt sie die verschiedenen Therapieansätze vor, die ihr geholfen haben.

Das 4-Wochen-Anti-Entzündungsprogramm: Immunsystem, Stoffwechsel & Hormone ins Gleichgewicht bringen. Stille Entzündungen stoppenbehandelt dabei die Bereiche Ernährung, Schlafhygiene, Atmung und Entgiftung bis hin zu ungewöhnlichen Ansätzen wie Eisbaden, Vitalpilzen und Infrarotlicht! Einiges davon wird sicherlich abenteuerlich in der Umsetzung. Seid also demnächst dabei, wenn ich quietschend in eiskaltes Wasser eintauche.

Brain Fog – der Nebel im Gehirn

*Werbung

Wo wir gerade bei den Nachwirkungen von Corona sind … Brain Fog, oder auch Gehirnnebel, ist eines der häufigsten Long-Covid-Symptome. Und dabei sprechen wir hier nicht von dem Szenario, dass man vor dem Haushaltsregal im Keller steht und nicht mehr weiß, was man holen wollte: Dosensuppe, Klopapier oder Nudeln?

Viel mehr geht es um extrem belastende Zustände wie anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Antriebslosigkeit und starke Vergesslichkeit, mit denen ein massiver Verlust an Lebensqualität einhergeht. Frauen in den Wechseljahren wissen, wovon ich spreche, denn sie sind – auch unabhängig von Long Covid –  häufiger von Brain Fog betroffen.

Die Neurowissenschaftlerin Sabina Brennan hat mit diesem Buch den ersten umfassenden Ratgeber zu dem noch wenig erforschten Krankheitsbild Brain Fog verfasst. In dem von ihr erstellten 30-Tage-Programm beschreibt sie, wie man innerhalb von 30 Tagen die Symptome von Brain Fog mildern, neue Energie finden und seine Konzentration verbessern kann. Dazu erstellt man mit Hilfe des Buches ein eigenes Brain-Fog-Profil und arbeitet so an den Bereichen, die bei einem selbst besonders betroffen sind.

Da man mit dem Buch aktiv arbeitet, indem man Fragen ankreuzt und Tabellen ausfüllt, empfehle ich die Buchversion von Brain Fog – der Nebel im Gehirn: Wie Sie ihn in 30 Tagen loswerden, neue Energie finden und Ihre Konzentration verbessern.

salz zucker rauch – Lebensmittel genussvoll haltbar machen – Nachhaltige Rezepte zum Einlegen, Einkochen, Pökeln und Räuchern

*Werbung

Unsere Großmütter kannten sich mit dem Haltbarmachen von Lebensmitteln noch aus. Jeder von uns erinnert sich sicherlich an die Gläser mit Eingekochtem, die bei Oma die Kellerregale füllten. Leider drohte dieses Wissen immer mehr verloren zu gehen – bis jetzt.

Zu einer gesunden Ernährung gehört für mich das Kochen nach Jahreszeiten mit regional erhältlichen Produkten. Damit ich im Herbst und Winter auch noch leckere Kirschen aus dem Garten essen kann, habe ich das Einkochen und Haltbarmachen von Lebensmitteln für mich wiederentdeckt.

Das Buch salz zucker rauch – Lebensmittel genussvoll haltbar machen geht noch ein paar Schritte über das Einkochen hinaus und stellt nachhaltige Rezepte zum Einlegen, Einkochen, Pökeln und Räuchern vor! In vielen nordischen Ländern wird vor allem geräuchert, eingekocht oder in Alkohol konserviert. In südlicheren Gefilden wird vermehrt getrocknet sowie in Öl oder Essig eingelegt. Insgesamt acht Kapitel zeigen die Herstellung von Konfitüren, Gelees, Saucen & Pasten, Ölen, Geräuchertem, Sirupen & Spirituosen, Gepökeltem und Chutneys. Vor jedem Kapitel gibt es hilfreiche Zubereitungsanweisungen.

Besonders lecker fand ich die Birnen-Maronen-Konfitüre, das Quittengelee mit Sternanis und die gerösteten Paprikaschoten in Olivenöl – auch super geeignet für das Buffet der Silvester-Party. Insgesamt ein sehr schönes Buch mit ganz neuen Anregungen zum Haltbarmachen.

Michelle Obama: Das Licht in uns. Halt finden in unsicheren Zeiten

*Werbung

Was gibt es hier noch groß zu sagen? Wer sich durch Michelle Obama nicht inspiriert fühlt, dem kann ich auch nicht helfen. Und Halt in unsicheren Zeit – was passt gerade besser?

Michelle Obama stellt sich dabei Fragen, die wir uns alle stellen: Wie gelingen stabile und aufrichtige Beziehungen? Wie können wir auch in Konflikten Kraft und Gemeinsamkeiten finden? Welche Werkzeuge stehen uns zur Verfügung, um Selbstzweifel und Hilflosigkeit auszudrücken? Was können wir tun, wenn auf einmal alles zu viel wird?

Die ehemalige First Lady teilt mit uns die Grund- und Glaubenssätze, die ihr geholfen haben, selbst die schwierigsten Hindernisse im Leben zu überwinden und immer weiter zu wachsen. Liebes Christkind, bring mir bitte dieses Buch! Das Licht in uns: Halt finden in unsicheren Zeiten

 

Bücher unterm Weihnachtsbaum – meine gesammelten Empfehlungen

Meine persönliche Bücher-Wunschliste ist noch viel länger. Hier habe ich alle Bücher zusammengetragen, die mir LeserInnen in meiner Umfrage auf Instagram empfohlen haben. Für dich ist bestimmt etwas dabei! Hier geht’s zu den gesammelten Buchempfehlungen

Buchempfehlungen Bestseller Weihnachten 2022 Life40up
*Werbung

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

♥ TEILE DIESEN BEITRAG ♥ SHARING IS CARING ♥
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Damit ich dich in den Kommentaren langfristig sicher zuordnen kann, benötige ich deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse (Die E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt!). Diese werden von mir nur für diesen Zweck und nur so lange gespeichert, bis du mich um die Löschung deiner Daten bittest. Mit der Abgabe deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*