Der nette Orthopäde betrachtet das Röntgenbild meiner Halswirbelsäule, auf dem auch mein Gebiss zu sehen ist. Nach einem Blick auf das Geburtsdatum in meiner Patientenakte hebt er eine Augenbraue und vermerkt erstaunt:
Oh, so wie Ihre Zähne auf dem Röntgenbild aussehen, hätte ich Sie sehr viel jünger geschätzt!
Ob nun Kompliment oder Beleidigung (hat der mich eben alt genannt?) – ich nehme den kernigen Ausspruch des netten Orthopäden einfach als Bestätigung, dass meine Zähne für mein Alter noch sehr gut in Schuss sind.
Seit Jahrzehnten gibt es zwei Dinge, die zu meiner täglichen Schönheitsroutine gehören: Ich schminke mich abends ab und ich putze zweimal täglich die Zähne. Immer. Egal wo ich bin und egal, wie spät ich nach Hause komme. Ja, meine Zähne sind mir wichtig, und ich bin ein bisschen stolz auf sie, denn ich habe ganz wenige Füllungen und weder Brücken, Kronen, noch sonstigen Zahnersatz im Mund. *klopft auf Holz*
Damit das so bleibt, benutze ich eine elektrische Zahnbürste und seit Jahren eine Zahncreme meiner Lieblingsmarke Odol. Das waren bisher im Wechsel Odol-med3® Original und Odol-med3® Complete Care Natürliches Weiss.
Seit Kurzem gibt es von Odol auch eine Zahncreme für Menschen ab 40, die Odol-med3® Complete Care 40 Plus. Da gehöre ich natürlich zur Zielgruppe, das muss ich testen!
Produkte für Menschen ab 40: Bringt das was?
Im Test: Odol-med3® Complete Care 40 Plus
Betrachtet man die Grafik, so muss man zugeben: Bis zum Alter von 40 Jahren haben unsere Zähne schon ganz schön viel mitgemacht. Trotzdem bin ich meist skeptisch, wenn es um Produkte geht, die speziell für die Zielgruppe 40+ auf den Markt gebracht werden. Zum einen mag ich mich nicht offiziell durch den Kauf solcher Produkte in eine gedankliche Schublade stecken lassen. Zum anderen bin ich skeptisch, ob in diesen Produkten wirklich andere Inhaltsstoffe stecken, als in den “bisherigen” Produkten.
Ich testete vier Wochen lang die Odol-med3® Complete Care 40 Plus
Das schreibt der Hersteller:
“Mit zunehmenden Alter verändern sich Zähne und Zahnfleisch. Die neue Odol-med3® Complete Care 40 Plus Zahnpasta hilft die speziellen Anforderungen von anfälligeren, reiferen Zähnen und Zahnfleisch zu erfüllen. Die Formel mit Zink- und regenerierenden Fluorid-Mineralien reinigt schonend, hilft täglichen Mineralienverlust zu kompensieren und Zahnschmelz, freiliegende Zahnhälse und Zahnfleisch gesund zu erhalten – ein Leben lang**. Die Zahnpasta bietet ZUCKERSÄUREN-SCHUTZ: Plaque-Bakterien können Zucker in Karies verursachende Säuren umwandeln. Fluorid (1) wird von den Zähnen aufgenommen und stärkt sie (2) bildet einen Schutzschild (3) hilft so die Zähne vor Zuckersäuren-Attacken zu schützen, der Hauptursache von Karies. **Bei regelmäßigem Zähneputzen”
Die Optik
Rein optisch unterscheidet sich Odol-med3® Complete Care 40 Plus nicht von den anderen Odol-Zahncremes. Sie ist ebenso hübsch Rot-Weiß-Blau gestreift wie die anderen Zahncremes von Odol. Das Design der Verpackung wurde um Goldakzente ergänzt. Das gefällt mir persönlich nicht so besonders, aber das ist ja Geschmackssache.
Mundgefühl und Putzwirkung
Apropos Geschmackssache: Die Odol-med3® Complete Care 40 Plus ist im Geschmack deutlich milder als zum Beispiel die Odol-med3® Original. Mir fehlte da besonders am Anfang der gewohnte Frischekick.
Ein *huch*-Erlebnis beim ersten Mal Zähneputzen: ein stumpfes Mundgefühl, ähnlich wie nach dem Genuss von Rhabarberkompott. Das Gefühl verschwand nach mehrmaliger Anwendung, also alles wieder gut.
Besonders schön: das Glättegefühl der Zähne. Für mich ist es wichtig, dass sich meine Zähne auch abends noch glatt und sauber anfühlen. Das schafft Odol-med3® Complete Care 40 Plus ziemlich gut, für meinen Geschmack sogar fast noch besser als die anderen Odol-Sorten, die ich kenne.
Auch toll: diese Zahncreme bekommt meinem Zahnfleisch sehr gut! Ab und an kommt es vor, dass ich unter empfindlichem Zahnfleisch leide und die Zähne empfindlich auf heiße oder kalte Speisen reagieren. Beides ist bei mir nach vier Wochen Zähneputzen mit Odol-med3® Complete Care 40 Plus deutlich besser geworden.
Inhaltsstoffe Odol-med3® Complete Care 40 Plus
Aqua, Hydrated Silica, Sorbitol, Glycerin, PEG-6, Sodium Lauryl Sulfate, Xanthan Gum, Aroma, Titanium Dioxide, Sodium Citrate, Sodium Fluoride, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Carrageenan, Limonene, Ci 73360, Ci 74260, Ci 74160, Natriumfluorid
Was ist denn jetzt das Besondere an Odol-med3® Complete Care 40 Plus?
Im Vergleich zur Odol-med3® Original vor allem der Zusatz von Zink. Zink braucht der Körper unter anderem für das Immunsystem und die Wundheilung. Ansonsten sind die Inhaltsstoffe identisch. Andere Inhaltsstoffe wie PEG-6 (Emulgator), Sodium Lauryl Sulfate (Tensid), Sodium Fluoride (Kariesschutz), Sodium Saccharin (Farbstoff) und Ci 73360 (Farbstoff) werden von der Zeitschrift Öko-Test als eingeschränkt empfehlenswert eingestuft, finden sich jedoch in den meisten Zahncremes, die auf dem Markt sind.
Eine persönliche Anmerkung zur Wortwahl
Wie verkauft man am besten Produkte für Menschen ab 40? Vor allem, indem man ganz genau auf die Wortwahl achtet, liebe Werbetexter. “Zähne ab 40” – okay. “Anfälligere Zähne” – auch okay. Aber “reife Zähne” – geht gar nicht! So überhaupt nicht! Den Ausdruck “reif” assoziiere ich vor allem mit Obst. Obst, kurz vor dem Verfallsdatum. Und nicht nur mir geht das so, wie meine Anfrage bei Google bestätigt.
Nennt uns meinetwegen reife Frauen. Aber bitte nicht mit reifen Zähnen!
Mein Fazit
Odol ist einfach meine Marke, was Zahncreme betrifft. Ich benutze die Produkte seit vielen Jahren, probiere immer mal wieder eine neue Sorte aus, und scheinbar fahre ich damit sehr gut. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann zum letzten Mal etwas beim Zahnarzt gemacht werden musste.
Ich werde Odol-med3® Complete Care 40 Plus sicher noch eine Weile weiter benutzen und auch mal an meine Eltern weiter reichen. Wer empfindliches Zahnfleisch hat, sollte diese Zahnpasta einfach mal ausprobieren, ich fand die Wirkung gut. Schön fände ich einen Hauch mehr Frische, aber das ist auch schon alles.
Sie lasen einen Beitrag der Reihe die es mir ermöglicht, diesen schönen Blog zu betreiben.