Life40up | Die 5 Sprachen der Liebe. Neue Kolumne für den Wechselweiber Blog von Remifemin

Was sind die 5 Sprachen der Liebe? | Neue Wechselweiber Kolumne

Hefte raus, Wissenstest! Was steckt hinter diesen Begriffen: Worte der Anerkennung | Paarzeit | Geschenke | Unterstützung | Physische Berührung. Ihr wisst es nicht? Kein Thema, ich kläre euch auf ...

Die 5 Sprachen der Liebe gelten für jedes Alter

Was sind die 5 Sprachen der Liebe? Es gibt Frauen, die schmelzen dahin wenn ihr Partner ihnen 20 langstielige Rote Rosen zum Hochzeitstag schenkt. Sie wechseln täglich das Blumenwasser, kürzen die Stängel und pressen anschließend die Blüten in einem dicken Wälzer, als Andenken an diesen Tag.

Bei mir lassen die langstieligen Schönen nach drei Tagen die Köpfe hängen, werfen ihre Blätter ab und ich denke nur: “Für das Geld wären wir lieber schön essen gegangen.” Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich mag Blumen und freue mich, wenn der Mann mir überraschend ein Sträußlein mitbringt. Aber noch lieber wäre mir Frühstück am Bett und ein geputztes Haus als Zeichen seiner Liebe. Und vielleicht noch eine Fußmassage, aber ich will mal nicht übermütig werden. Mein Mann hingegen würde niemals im Bett frühstücken. Überall Krümel, verschütteter Kaffe bei jeder Bewegung, also wozu?

Woran liegt das?

Ganz einfach: Wir haben unterschiedliche Liebessprachen!

Ich fühle mich geliebt, wenn der Mann mir das Leben zwischen Job, Kind und Haushalt einfacher macht.

  • Wenn er die Ärmel hochkrempelt und putzt.
  • Wenn er samstags zum Markt geht und mich ausschlafen lässt.
  • Wenn er rund ums Haus Dinge repariert, auch wenn das nicht sein Ding ist.
  • Wenn er mich entlastet, wenn ich Stress habe.
  • Reden ist Silber. Handeln ist Gold.

Missverständnis vorprogrammiert

Gehe ich in einer Partnerschaft davon aus, dass mein Partner dieselbe Liebessprache spricht, so kann das zu Missverständnissen und Streit führen. Vielleicht empfindet mein Partner es gar nicht als Liebesbeweis, wenn ich ihm auch Frühstück ans Bett bringe. Vielleicht ist seine Liebessprache ein andere, und er fühlt sich geliebt, wenn ich ihm kleine Zettel mit Liebesnachrichten in die Jacke stecke. Oder wenn ich mir Zeit für Zweisamkeit nehme. Oder wenn ich ihm viel körperliche Nähe gebe. All das steht für unterschiedliche Sprachen der Liebe.

Der Trick ist, herauszufinden, welche Sprache der Liebe der Partner spricht. Wenn dir das gelingt, dann bist du der trauten Zeit der Zweisamkeit schon ein gutes Stück näher gekommen. Super wichtig in Zeiten wie diesen, wo man ungewohnt viel Zeit auf engem Raum miteinander verbringt.

Du möchtest wissen welches die 5 Sprachen der Liebe sind?

Wie man sie erkennt und anwendet? Dann lies meine neue Kolumne für den Wechselweiber Blog von Remifemin: Die 5 Sprachen der Liebe. Warum es gerade jetzt so wichtig ist, sie zu kennen!

>>> Einfach auf die Kästen klicken!

Die 5 Sprachen der Liebe.

Meine neue Kolumne für den Wechselweiber Blog von Remifemin

Lies all meine Kolumnen!

* k l i c k *

Wer noch mehr über die 5 Sprachen der Liebe herausfinden möchte, dem empfehle ich das Buch von Gary Chapman: Die fünf Sprachen der Liebe – Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt. *ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

 

 

 

 

Fotos: Jeremy Moeller

Gebrauchsinformation Remifemin plus Johanniskraut / Gebrauchsinformation Remifemin plus / Gebrauchsinformation Remifemin Tabletten / Gebrauchsinformation Remifemin mono

 

Das könnte dich auch interessieren:

Wechseljahre: Ein Plädoyer für kontrolliertes Jammern | Neue Wechselweiber Kolumne

NEIN sagen. So setzt du Grenzen ohne schlechtes Gewissen | Neue Wechselweiber Kolumne

Die Corona-Rotkohl-Gespräche. So funktioniert Partnerschaft in Krisenzeiten.

♥ TEILE DIESEN BEITRAG ♥ SHARING IS CARING ♥
Join the Conversation

4 Comments

  1. says: Nicole

    Liebe Valérie,
    du hast es auf den Punkt getroffen: jeder zeigt seine Liebe anders. Aber in einer Zeit, wo vieles kontrolliert werden möchte oder durch soziale Medien anders gezeigt wird, verlernen viele das glaube ich. Umso besser, dass du dieses Liebesding nochmal beim Namen nennst. Denn es ist auch schön, wenn die eigene Sprache der Liebe für andere eine Fremdsprache ist, so kann man Botschaften auch unter sich tauschen….
    Einen Sonntag voll Liebessprache und liebste Grüße
    Nicole

    1. says: Life 40up

      Wenn Liebe eine Fremdsprache ist. Das hast du schön auf den Punkt gebracht, liebe Nicole! Zu meiner Liebessprache zählen auf jeden Fall die wundervollen Kommentare meiner Leser – und ganz besonders deine. Liebste Grüße und danke für dein wertvolles Feedback! ❤️

  2. says: Ilka

    Oh ja, das freigekratzte Auto anstelle erfrorener Blumen, der Teller warmes Essen nur für mich und die Umarmung, wenn ich “schrankfertig” zuhause ankomme – und auch das Annehmenkönnen von Hilfe. Solange beide die gleiche Sprache sprechen, passt das.
    LG Ilka

    1. says: Life 40up

      Liebe Ilka, es passt auch, wenn beide unterschiedliche Sprachen der Liebe sprechen. Sobald du weißt, welches die Liebessprache deines Partner ist, und umgekehrt auch, kann man entsprechend handeln und alle sind glücklich. 🙂

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Damit ich dich in den Kommentaren langfristig sicher zuordnen kann, benötige ich deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse (Die E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt!). Diese werden von mir nur für diesen Zweck und nur so lange gespeichert, bis du mich um die Löschung deiner Daten bittest. Mit der Abgabe deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*