Starkes Immunsystem, starke Knochen – Warum gerade jetzt Vitamin D3 plus K2 so wichtig sind!

Wie ich Kopf, Kragen und Knochenbrüche riskierte, und so den passenden "Trainingspartner" fand.

Übermut kommt vor dem Fall … starke Knochen auch nach dem Fall

Nach einigen kräftigen Tretbewegungen brachte ich das Longboard auf das gewünschte Tempo und stellte beide Füße hintereinander darauf ab. Und während ich gedanklich bereits elegant und mit wehendem Haar die Feldwege entlang cruiste, schoss das Longboard schwungvoll unter mir weg, und ich hing in der Luft. Und während ich so fallend vor mich hin schwebte, zog vor meinem inneren Auge mein ganzes Leben vorbei. Natürlich tat es das nicht, aber es beschreibt irgendwie sehr treffend das, was sich in diesen Sekunden in mir abspielte. Ich sah mich nämlich in Zeitlupe fliegen und fallen. Ich sah, wie ich langsam auf den Asphalt zuschwebte, mich katzengleich geschmeidig über die Schulter mit einem Purzelbaum abrollte, und mit einem “Tadaaa” zum Stehen kam, die Arme triumphierend ausgestreckt.

Was wirklich geschah: Während ich in der Luft hing, rief ich mir innerlich “Körperspannung!” zu, bevor ich mit der bestmöglichen Körperspannung einer mäßig trainierten 53-jährigen einen Bauchplatscher am Wegesrand hinlegte, und ein Stück die angrenzende Wiese hinunter rollte. Ich sah meinen Sohn und einen schockiert schauenden Spaziergänger auf mich zurennen, während ich kichernd im Gras lag und registrierte, dass ich mir dank Helm und Schutzausrüstung zum Glück nicht das Genick und alle Knochen gebrochen hatte. In diesem Moment wurde mir klar, wie wichtig ein gesunder, trainierter Körper mit starken Knochen ist, und dass ich mehr tun muss – für meine Fitness, und für meine Knochen.

Für meine Fitness bleibe ich vorerst auf festem Boden und verlege mich daher aufs Wandern.

 

 

Für starke Knochen und ein starkes Immunsystem: Debora plus K2

Machen wir uns nichts vor: Je älter wir Frauen werden, umso wichtiger ist der Erhalt gesunder Knochen, denn gerade uns Frauen kann Osteoporose zu schaffen machen. Die Knochen werden immer poröser, und schon ein kleiner Sturz kann zu Brüchen führen. Dabei soll uns unser Skelett doch noch einige freudvolle Jahre durchs Leben tragen! Was viele nicht wissen:

Bereits ab dem 35. Lebensjahr verliert der Körper etwa 1 – 1,5 Prozent Knochensubstanz. Daher ist die regelmäßige Einnahme der Vitamine D3 und K2 besonders wichtig für den Erhalt gesunder Knochen und für ein starkes Immunsystem.

Warum ein starkes Immunsystem gerade jetzt, in Zeiten von Covid-19, wichtig ist, muss ich wohl niemandem erzählen.

Leider sind wir in unseren Breitengraden oft von einem Vitamin D-Mangel betroffen – ich gehöre dazu. Dummerweise ist die Bildung von Vitamin D gerade jetzt, in der kalten und dunklen Jahreszeit, kaum möglich. Der Grund: Sonnenlicht ist die wichtigste Vitamin-D-Quelle für uns – und die fehlt uns jetzt. Über die Nahrung werden auch höchsten 10 – 20 Prozent Vitamin D aufgenommen, und so kommt es oft unbemerkt zu einem Vitamin-D-Mangel.

Weil ich mich aber nicht stundenlang in die spärlich vorhandene Herbst-Winter-Sonne legen kann, nehme ich zusätzlich Debora plus K2, um meinen sinkenden Vitamin-D-Spiegel wieder aufzubauen.

Obwohl ich mich ausgewogen ernähre, habe ich Defizite bei einigen Vitaminen und Mineralstoffen. Nachdem ich eine Zeit lang ständig müde und erschöpft war, stellte meine Ärztin durch eine Blutuntersuchung einen starken Vitamin-D-Mangel fest, den ich allein durch gesunde Ernährung nicht ausgleichen konnte. Also entschied ich mich für die Ergänzung durch Debora plus K2.

Die Verabreichung von Vitamin D kannte ich bisher nur in Form von Tabletten oder Tropfen. Debora plus K2 ist eine Kapsel, in der die Wirkstoffe in Leinsamen- und Sonnenblumenöl gelöst sind. Die transparente, grünliche Kapsel lässt sich angenehm leicht schlucken und ich vertrage sie sehr gut. Kein Magenziepen, kein Reflux.

Ich werde inzwischen nicht mehr so schnell müde und mir fallen interessanterweise auch weniger Haare aus. Das hatte ich bisher immer meinem Eisenmangel zugeschrieben, aber scheinbar trug mein Vitamin-D-Mangel seinen Teil dazu bei.

Natürlich sind Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Sie helfen mir aber dabei, ein vorhandenes Defizit zuverlässig auszugleichen. Wichtig ist mir dabei die Qualität des Nahrungsergänzungsmittels. Ich greife da nicht zum preiswertesten Produkt aus dem Drogeriemarkt, sondern recherchiere, bis ich das passende Produkt in bester Qualität für mich finde, so wie Debora plus K2. Ich kaufe es übrigens hier.

Debora plus K2 kaufen? Einfach auf das Bild klicken!

Warum ist die Kombination von Vitamin D3 + K2 so wichtig, und was bewirkt sie?

Die Kombination aus Vitamin D3 und K2 in Debora plus K2 sorgt für:

  • Zweifach gesunde Knochen, denn die Effekte der beiden Vitamine ergänzen sich gegenseitig
  • Vitamin D sorgt für die Erhaltung einer normalen Muskelfunktion und trägt zu einem normalen Calciumspiegel bei
  • Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei

Das Vitamin K2 sorgt dafür, dass das mit Hilfe von Vitamin D aufgenommene Calcium in die Knochen eingebaut wird. Falls der Körper nicht über ausreichend Vitamin K2 verfügt, wird das Calcium nicht in den Knochen gelagert. Stattdessen kann das Calcium in den Blutgefäßen und Organen (wie z. B. in den Nieren) abgelagert werden, die dadurch geschädigt werden. Außerdem steht das Calcium dann nicht mehr in aus­reichen­den Mengen für den Knochenaufbau zur Erhaltung normaler Knochen zur Verfügung. Also kombiniert man optimalerweise Vitamin D3 mit Vitamin K2! Ideal ist ein Präparat wie Debora® plus K2, in dem die beiden Vitamine sinnvoll kom­biniert vorliegen.

Vitamin D und Vitamin K sind fettlösliche Vitamine. Sie benötigen pflanzliche Öle als Transportmedium, um sie im Darm besonders gut aufnehmen zu können. Die Fruktose-, Hefe- und Laktose-freien Kapseln von Debora® plus K2 enthalten die Vitamine D3 bzw. K2 aufgelöst in nativem Leinsamenöl und Sonnenblumenöl.

Was sind die Aufgaben von Vitamin D?

Zu den wichtigsten Aufgaben von Vitamin D, dem sogenannten Sonnenvitamin, gehören die Steuerung der Calciumaufnahme zur Stärkung von Knochen und Zähnen, Erhaltung einer normalen Muskelfunktion sowie einer normalen Funktion des Immunsystems. Vitamin D unterstützt aber auch die Muskulatur und die Haare.

Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion und zu einem normalen Calciumspiegel im Blut. Die Vitamine D und K tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei. Share on X

Was sind die Aufgaben von Vitamin K2?

Vitamin K kommt in der Natur in zweierlei Form vor: als Vitamin K1 (Phyl­loch­inon) und K2 (Menachinon). Vitamin K1 findet sich vor allem in tierischen Lebensmitteln wie z.B. in Leber und Eiern, aber auch in grünem Blattgemüse wie Spinat, Kohl oder Salat. Durch Fermentierung wird Vitamin K1 im Darm in das für uns wert­vollere Vitamin K2 umgewandelt. Es findet sich zum Beispiel in fermentierten Lebensmitteln wie Sauerkraut, Joghurt oder Käse und geräuchertem Fisch.

Vitamin K2 spielt eine bedeutende Rolle für den Knochen­stoff­wechsel. Es ist fettlöslich, daher sollte es immer zu einer Mahlzeit eingenommen werden.

Ein Mangel an Vitamin K2 kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Zum einen nimmt die Mineralstoffdichte in den Knochen ab, da Calcium nicht im Knochen­gewebe gebunden werden kann. Die Knochen werden zunehmend porös und brüchig – man spricht dann von Osteo­porose. Zum Anderen kann sich bei einem Mangel an K2 das Calcium zunehmend in den Arterienwänden einlagern.

Woran erkennt man einen Vitamin-D-Mangel?

Einen be­steh­endem Verdacht auf Vitamin-D-Mangel sollte man immer mit dem Arzt oder der Ärztin besprechen. Mit Hilfe von Tests und Untersuchungen kann eine Unter­ver­sorgung dia­gnos­tiziert werden. Mögliche Symptome eines Vitamin-D-Mangels sind:

  • Abnahme der Knochendichte, Knochenschmerzen
  • erhöhte Infektanfälligkeit
  • Haarausfall
  • Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gliederschmerzen
  • gestörte Knochenmineralisation mit Knochenschmerzen und -verformungen
  • Muskelkrämpfe, Migräne

Debora® plus K2-Kapseln einnehmen

Damit gesunde Knochen und der Körper auch gesund bleiben, empfiehlt sich die Einnahme der Debora® plus K2-Kapseln. Das Nahrungs­ergänzungsmittel enthält die Vitamine D3 und K2 – das perfekte Duo zur Erhaltung gesunder Knochen. Darüber hinaus trägt Debora® plus K2 nicht nur zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, sondern auch zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion.

Zur Rolle von Vitamin D3 bei Covid-19

Es gibt inzwischen Erkenntnisse, welche Rolle Vitamin D, beziehungsweise an Mangel an Vitamin D bei Covid-19 spielen kann. Hier einige Informationsquellen:

FAQ zu Debora plus K2

Anwendung von Debora plus K2

Optimalerweise nimmt man 1 Kapsel pro Tag zu einer beliebigen Mahlzeit mit etwas Wasser ein. Da die fettlöslichen Vitamine D3 und K2 bei Debora plus K2 in pflanzlichen Ölen gelöst sind, kann die Kapsel auch unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Debora® plus K2 ist frei von Fruktose, Hefe, Laktose und künstlichen Farbstoffen sowie laut Gesetz frei von Konser­vier­ungsstoffen.

Zusammensetzung der Debora®plus K2-Kapseln

1 Kapsel zur Nahrungsergänzung enthält:

  • 50 μg Vitamin D3, entsprechend 2.000 Internationale Einheiten (= I. E.)
  • 80 μg Vitamin K2 (Menachinon-7), gelöst in nativem Leinsamenöl und Sonnenblumenöl.

Wo kann man Debora plus K2 kaufen?

Ich kaufe Debora plus K2 hier, es ist aber auch rezeptfrei in allen Apotheken erhältlich.

Mein Fazit

Mein Weg zu einer gesünderen Lebensweise, zu starken Knochen und einem stabilen Immunsystem fußt inzwischen auf 3 Säulen:

  • Ausgewogene Ernährung mit möglichst unverarbeiteten, frischen Lebensmitteln.
  • Regelmäßige Bewegung. 10.000 Schritte täglich sollten immer drin sein, und irgendwann traue ich mich auch wieder aufs Longboard.
  • Nahrungsergänzung, soweit ein Defizit durch den Arzt festgestellt wurde. Nur hochwertige Produkte aus der Apotheke, wie z.B. Debora K2.

Habt ihr Erfahrung mit Vitamin-D-Mangel und Nahrungsergänzungsmitteln? Erzählt doch mal in den Kommentaren.

 

Gesundheitshinweis

Dieser Beitrag entstand in bezahlter Kooperation mit Debora plus K2, einem Produkt der Köhler Pharma GmbH. Meine Meinung beeinflusst das nicht. Das Produkt wurde von mir getestet, hat mich überzeugt und die geschilderten Erfahrungen sind meine eigenen.

Debora® plus K2 – Das Nahrungsergänzungsmittel mit den Vitaminen D3 und K2
Die Vitamine D und K tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei. Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion und zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise

Naturfotos: Raphaël Müller

Lifestyle Fotos: Yvonne Plötzke

♥ TEILE DIESEN BEITRAG ♥ SHARING IS CARING ♥
Join the Conversation

1 Comments

  1. says: Nicole

    Liebe Valérie,
    in den letzten Wintern habe ich auch immer Vitamin D genommen und werde es auch jetzt sicher wieder tun.
    Danke für deinen sehr ausführlichen und erklärenden Bericht. Denn ansonsten bin ich äußerst skeptisch mit Nahrungsergänzungsmitteln, außer eben Vitamin D
    Liebe Grüße
    Nicole

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Damit ich dich in den Kommentaren langfristig sicher zuordnen kann, benötige ich deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse (Die E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt!). Diese werden von mir nur für diesen Zweck und nur so lange gespeichert, bis du mich um die Löschung deiner Daten bittest. Mit der Abgabe deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*