Alle Jahre wieder drängt sich Tausenden von Frauen ein gemeinsames Thema auf. Es vereint junge Frauen, alte Frauen, hübsche Frauen, aparte Frauen, vollweibige Frauen und dünne Frauen zu einer großen Schwesternschaft: die Bikinifigur. Frauenzeitschriften und das Internet sind zurzeit voll von “Bikinifigur”. Und wir machen (fast) alle mit.
Mir geht es da nicht anders. Jedes Frühjahr denke ich darüber nach, dass ich ja noch drei, zwei – oh, nur noch einen Monat – habe, um mir die perfekte Bikinifigur zu erarbeiten und damit frohgemut am Strand herumzutollen. Ein bisschen mehr auf die Ernährung achten, ein bisschen viel mehr Sport treiben, und schon muss das doch machbar sein! Dass dann doch meist der Badeanzug das Rennen macht und der Bikini nur auf der heimischen Terrasse zum Einsatz kommt, diese Erfahrung teile ich wohl mit vielen Frauen.
Von Historienschinken und Schwarzwälder-Kirschtorte
Dabei geht es mir letztendlich nicht darum, ob ich anderen gefalle. Ganz im Gegenteil! Ich habe die klassische Sanduhr-Figur mit Taille und Hüften und das bleibt auch so, wenn ich zehn Kilo abnehme. Nein, mir geht es darum, dass ich MIR nicht gefalle, wenn meine Figur zu sehr Richtung Rokoko tendiert.
Ich habe da ein persönliches Wohlfühlgewicht, beziehungsweise Wohlfühlaussehen. Und manchmal komme ich an einen Punkt, da blicke ich morgens in den Spiegel und denke “irgendwie sehe ich gerade aus wie eine dieser drallen Mägde in so einem Mantel-und-Degen-Historienschinken”. So sehe ich mich aber nicht. Man kann nicht aussehen wie Veronika Ferres in ihren Anfangsjahren als Schauspielerin, wenn man sich eher wie eine Mischung aus Sandra Bullock und Robin Wright fühlt. Also ich kann das nicht. Besser gesagt: Ich will das nicht. Also muss etwas geschehen.
Meine persönlichen Schlagworte sind: Fitness und Ernährung. “Oh” und “Ah” höre ich Sie jetzt sagen, “das ist ja etwas ganz Neues!” Natürlich ist es das nicht, aber bei mir funktioniert diese Kombination am besten. Ich möchte keine extreme Diät starten. Das ist mir einerseits zu einseitig und als Familien-Ernährungskonzept nicht geeignet. ABER: Ich habe viele Ernährungsratgeber im Bücherregal (alleine der Besitz solcher Ratgeber beruhigt ungemein), diverse Sportgeräte im Haus und Fitnessvideos dazu. Und ich habe SIE.
Ja, Sie müssen da jetzt durch! Ich werde Sie nämlich an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Sie dürfen das dann belächeln oder nachmachen, das entscheiden Sie selbst. Vorher aber werde ich noch einmal ganz bewusst “sündigen” und Torte essen. Schwarzwälderkirschtorte. Die bäckt meine Mutter mir nämlich jedes Jahr ein Mal. Zum Geburtstag. Die esse ich dann Morgen ganz ohne schlechtes Gewissen. Mindestens zwei Stück!
Nachtrag
Jeder Mensch hat sein eigenes Wohlfühlgewicht. Ich kenne viele wunderbare, sehr attraktive Menschen, die der Volksmund als dick bezeichnen würde. Ich möchte hier niemanden zum Abnehmen animieren oder diskriminieren. Ich spreche hier nur über mein eigenes Körperempfinden und wie ich damit umgehe. Und seien Sie gewiss: Ich mag Menschen jeglichen Körperumfangs, denn letztendlich zählt der Mensch und nicht sein Aussehen.
Wenn Ihnen zu diesem Thema etwas auf dem Herzen brennt oder Sie neue, wahnsinnig wirkungsvolle Traumfigur-Tipps für mich haben, dann fühlen Sie sich frei, hier einen Kommentar zu hinterlassen.
Happy Birthday!!!! Lass Dich verwöhnen und genieße Dein Kuchen.
Bei mir ist das genauso, wenn ein gewisser Punkt überschritten ist, dann gefalle ich mir selbst nicht mehr und ich muss ran. Aber hey, es gibt doch auch tolle Badeanzüge! Liebe Grüße
Danke für die lieben Geburtstagswünsche! Und ja, ich habe natürlich einen schicken Badeanzug 😉 Liebste Grüße!
Ach, das kann ich nur zu gut verstehen. Ich hatte vor etwa 1,5 Jahren mein persönliches Wohlfühlgewicht erreicht [18 kg weniger als mein Maximum] und leider nach einem kranken Jahr das meiste wieder drauf.
Der Kampf geht weiter 😉
So drücke ich also ganz besonders die Daumen und wünsche erst mal guten Appetit bei der Schwarzwälder-Kirsch-Torte.
Wir lassen uns ja nicht unterkriegen ;-). Nach der Schwarzwälder-Kirsch-Torte geht’s weiter! Liebste Grüße!
Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, dass hier immer Traumfotos von Dir im Blog sind? Einfach toll!!!
Dankeschön für das Kompliment, liebe Tanja! *errötend ab*
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag schöne Rokokofrau! Schwarzwälder ist meine Lieblingstorte, dabei bin ich sonst gar kein Kuchenfan… also guten Appetit dabei 🙂
Du fragtest nach wahnsinnig wirkungsvollen Traumfigur-Tipps – ich hätte da schon einen:
“Morgen ess ich was ich will” oder 10in2 (http://www.10in2.at). Da werden die meisten erschrecken, aber wer schon mal gefastet hat sicher nicht. Keine Regeln außer jeden 2. Tag nicht essen. Ich habe da selbst schon mal massiv mit abgenommen (allerdings war mir nach dem Tod meiner lieben Ma vor zwei Jahren alles egal und ich bin seitdem nicht wieder richtig reingekommen). Mein Liebster ist mehr als 10 Kilo leichter, sein Bruder ist auch wieder schlank und rank, die Schwester auf gutem Wege und in unserem Bekanntenkreis haben einige Leute wieder ihr Wohlfühlgewicht erlangt. Das Tolle an der Methode ist, man spart Geld und Zeit, die Pfunde schwinden und an jedem zweiten Tag genießt man was man mag. Der Gesundheit tut es auch sehr gut. Meiner Meinung nach ziemlich genial!
Ansonsten – Bikinis sind einfach überbewertet.
In diesem Sinne liebe Grüße,
Barbara
Danke für den Tipp, liebe Barbara. Mit dem Ansatz werde ich mich mal näher beschäftigen. Momentan mache ich die “Dattel-Diät”: Man darf alles essen, außer Datteln. Klappt so mittelgut. 😉 Im Ernst, ich will den Speck weghaben. Und auf meiner Terrasse trage ich Bikini. Da kenn’ ich nix! Liebe Grüße, Valérie