20 Kilo abnehmen in 6 Monaten. Life40up nimmt ab! #Life40upNimmtAb #Fit40up

Fitnessstudio für Anfänger: Diese Dinge gehören in jede Sporttasche!

Es soll Menschen geben, die gehen nicht ins Fitnessstudio oder in die Sauna weil sich nicht wissen, was sie dort anziehen, beziehungsweise nicht anziehen sollen. Reicht die Jogginghose und das Baumwoll-T-Shirt? Ist die Jane Fonda Fitness-Mode wieder modern, mit Stringtanga über der Sportleggins? Genügt ein Handtuch? Woran muss ich noch denken?

Fürchtet euch nicht, ich gebe euch meine gesammelten Erfahrungen als Anfänger im Fitnessstudio gerne weiter. Dieses Equipment braucht ihr fürs Fitnessstudio, die Muckibude oder das Sportstudio – wie auch immer das Etablissement heißt, für das ihr euch entschieden habt:

Die ideale Sporttasche

Merke: Die Sporttasche ist keine Handtasche, daher sollte sie eine angemessene Größe haben. Neben Sportbekleidung und Sportschuhen sollte darin auch sämtliches Zubehör Platz finden. Alle großen Sporthersteller haben inzwischen ganze Kollektionen von modischen und funktionalen Sporttaschen im Angebot. Hier meine Lieblingsstücke:

Sportkleidung für Frauen ab 40: Leggins, T-Shirt, Sport-BH

Bitte tragt keine Jogginghose und Baumwoll-T-Shirts im Fitnessstudio. Das ist nicht nur völlig unschick, es saugt sich auch voll Schweiß und klebt euch dann unangenehm am Körper. Inzwischen bekommt man schöne Funktionskleidung für alle Kleidergrößen und Geldbörsen. Aus eigener Erfahren rate ich euch: Legt euch schöne Sportbekleidung zu, die euch wirklich gut gefällt, und die funktionell ist. Sie trägt sich angenehm, macht jede Bewegung mit und der Schweiß wird weg vom Körper geleitet. Je lieber du morgens in die Sportbekleidung schlüpfst, um so eher bist du motiviert, zum Training zu gehen. Beim Sport-BH gilt dasselbe wie für Trainingsschuhe: Ab ins Fachgeschäft, beraten lassen und ausprobieren, ob beim Hüpfen, Laufen, Beugen und Strecken alles im Körbchen bleibt und nichts kneift.

Trainingsschuhe

Trainingsschuhe müssen passen. Punkt. Daher rate ich zum Besuch des örtlichen Fachgeschäfts, und dann treibst du den Verkäufer in den Wahnsinn, bis du den richtigen Schuh gefunden hast. Für euch getestet. Hier ein paar Serviervorschläge, ähm, Trainingsschuhvorschläge.

Handtuch

Der Schweiß anderer Menschen. Vieler anderer Menschen. Er findet sich unweigerlich an den Geräten im Fitnessstudio. Keine schöne Vorstellung. Daher solltest du IMMER ein eigenes Handtuch zum Unterlegen mitnehmen. Das muss kein XXL-Strandtuch sein, ein leichtes Mikrofaserhandtuch tut es auch. Sie sind leicht, lassen sich vor und nach dem Training handlich zusammenrollen und nehmen nicht viel Platz weg in der Sporttasche. Wenn du nach dem Sport duschen möchtest, nimmst du besser noch ein weiteres Handtuch mit.

Trinkflasche

Nimm unbedingt genügend Wasser in einer Trinkflasche mit zum Training! Ein halber Liter ist Minimum, besser sind 0,7 Liter oder 1-Liter Flaschen. In vielen Fitnesscentern gibt es kostenlose Wasserspender, die jedem frei zur Verfügung stehen. Aus hygienischen Gründen solltest du eine bpa-freie Kunststoffflasche mit großer Öffnung nutzen, die sich leicht reinigen lässt. Viele Fitnesscenter bieten ihre eigenen Flaschen auch günstig zum Kauf an.

Deo & Duschgel

Deo? Ist doch selbstverständlich, denkst du? Hahaha, nein! Es gibt sie wirklich immer noch, die olfaktorischen Belästiger. Wir gehören natürlich nicht dazu, daher benutzen wir ein mildes Deodorant, um nicht überraschend in Verlegenheit zu geraten. Aber: bitte kein Parfüm vorm Training im Fitnesscenter! Unvergessen die Dame neben mir auf dem Stepper, die sich morgens wohl mit einen Flakon “Poison” übergossen hatte. Unfreiwillig eingenebelt zu sein von einem Parfum, das man beim besten Willen nicht riechen mag, verdirbt dir die Lust am Training. Hier darf man auch getrost andere darauf hinweisen, dass weniger mehr ist. Finde ich.

Badeschlappen

Duschen, sowie Böden der Umkleideräume im Fitnessstudio, sind oft auch der Lebensraum vieler lustiger Fußpilzstämme. Wenn du keinem davon ein neues Zuhause geben möchtest: trage Badeschlappen beim Duschen! Bitte so wenig wie möglich barfuß gehen im Fitnessstudio. Hier ein paar schöne Badeschlappen-Modelle.

Welches Equipment nehmt ihr mit ins Studio? Erzählt doch mal!

 

♥ TEILE DIESEN BEITRAG ♥ SHARING IS CARING ♥
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Damit ich dich in den Kommentaren langfristig sicher zuordnen kann, benötige ich deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse (Die E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt!). Diese werden von mir nur für diesen Zweck und nur so lange gespeichert, bis du mich um die Löschung deiner Daten bittest. Mit der Abgabe deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*