Feuchtigkeitswunder Source Marine Hydra Marine 24h Cream im Test | Life40up!

Feuchtigkeitswunder aus den Tiefen des Meeres: Thalgo Source Marine Hydra Marine 24h Cream im Test

{Reklame}

Feuchtigkeitswunder aus den Tiefen des Meeres und der schönste Tiegel im Bad: Thalgo Source Marine Hydra Marine 24h Cream

Ich weiß, ich weiß: “Don’t judge a book by its cover” – beurteile etwas nicht allein nach seinem Äußeren!

Aber wenn etwas nun einmal so auffallend schön ist wie der hellblaue Tiegel, der die Thalgo Source Marine Hydra Marine 24h Cream enthält, dann fällt das schwer. Dieser Tiegel ist allein schon für sich ein Schmuckstück, der Parfumflakon unter den Cremetiegeln: meerblau, transparent und geformt wie ein Tropfen Meerwasser. Handschmeichler und Augenschmeichler in einem, ein Schmuckstück in meinem Badezimmer. Sie merken, ich bin sehr angetan. Aber kommen wir zum Inneren dieses Schmuckstücks …

Thalgo – Schönheit und Gesundheit aus dem Meer

Die Kosmetikmarke Thalgo kann man wohl getrost als Traditionsunternehmen bezeichnen, gegründet vor fünfzig Jahren von Apotheker André Bouclet. Der Begriff THALGO setzt sich aus thalasso (griech. Meer) und algues (franz. Algen) zusammen und beschreibt das Konzept der Produktlinie: Aktivstoffe aus den Tiefen der Meere, die auf natürliche Weise die Haut pflegen, kräftigen und verfeinern sollen. Was ich sehr interessant finde: THALGO ist zudem ein Pionier auf dem Gebiet der Thalasso-Therapie, die neben der Hautpflege auch die Bereiche Anti-Aging, Slimming, Spa und Nahrungsergänzungen umfasst. Besonders positiv: Die Pflegeprodukte unterliegen während des Herstellungsprozesses strengsten Qualitätskontrollen. Darüber hinaus verzichtet der Kosmetikhersteller vollständig auf Tierversuche!

 

Feuchtigkeitswunder Source Marine Hydra Marine 24h Cream im Test | Life40up!

Feuchtigkeitswunder Source Marine Hydra Marine 24h Cream im Test | Life40up!

 

Mein Erfahrungsbericht: Thalgo Source Marine Hydra Marine 24h Cream

Textur, Duft und Hautgefühl

Schon beim ersten Schnuppern punktet die Thalgo Source Marine Hydra Marine 24h Cream. Nach langen grauen, kalten Wintermonaten duftet diese Creme angenehm frisch und sonnig. Vor meinem geistigen Auge sehe ich mediterrane Zitrusgärten am Meer und mir ist nach Urlaub zumute.

Die Textur ist leicht und fein, lässt sich mühelos auf dem Gesicht verteilen und zieht schnell ein. Ich habe trockene Haut, die die Thalgo Source Marine Hydra Marine 24h Cream aus dem VERALICE Onlineshop aufsaugt wie einen Schwamm. Ich lasse die erste Schicht einziehen und creme dann noch einmal nach. Danach fühlt sich meine Haut samtig an und sieht frisch und prall aus. Bei sehr trockener Haut empfehle ich, tagsüber zusätzlich ein Serum vor der Creme anzuwenden.

An stürmischen und besonders kalten Tagen ist mir die Creme tagsüber zu leicht, dann verwende ich die Thalgo Source Marine Hydra Marine 24h Cream als Nachtcreme und habe morgens wunderbar glatte, pralle Haut.

Philosophie & Inhaltsstoffe

Hauptbestandteil der THALGO Produkte ist der Thalasso-Wirkstoff, der aus Algenpla

sma gewonnen wird. Algen zählen zu den ältesten Pflanzen der Erde und gedeihen besonders gut in den Oberflächengewässern der Ozeane, wo sie die Nährstoffe des Meerwassers aufnehmen und in ihrem Organismus speichern.

Weiterhin beinhaltet die Creme Extrakt aus wilden Stiefmütterchen (wirkt anti-entzündlich). Mangan, Silizium, Zink und Hefeextrakt wirken heilend und unterstützen die Bildung neuer Hautzellen.

 

Feuchtigkeitswunder Source Marine Hydra Marine 24h Cream im Test | Life40up!

Feuchtigkeitswunder Source Marine Hydra Marine 24h Cream im Test | Life40up!

 

Weitere Pluspunkte:

  • Die Rezepturen sind frei von Parabenen, Mineralölen, Propylenglykol und gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen.
  • Alle Formeln werden klinischen Tests unterzogen, unter medizinischer, dermatologischer und /oder augenärztlicher Kontrolle.
  • Es werden nur Konservierungsstoffe verwendet, die weltweit gesetzlich anerkannt sind (in möglichst geringer Konzentration).
  • THALGO untersucht zur Sicherheit jede einzelne Algen-Charge auf Rückstände von Schwermetallen, Pestiziden und Herbiziden.
  • Die Algen werden auf angemessene Art und Weise geerntet, wobei auf die Vermehrungszyklen, die Menge und die durch Satellitenüberwachung definierten Gebiete Rücksicht genommen wird.
  • Die Formeln enthalten keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs (ausgenommen Bienenwachs).
  • Das Papier stammt aus Holzbeständen mit nachhaltiger Forstwirtschaft, d.h. für jeden Baum der gefällt wird, wird ein neuer gepflanzt.

Fazit

Ich freue mich über diesen optisch und inhaltlich überzeugenden Neuzugang in meinem Bad. Wann immer meine Haut eine Extraportion Feuchtigkeit benötigt, ist die Thalgo Source Marine Hydra Marine 24h Cream der geeignete Partner. Das Hautbild wirkt nach der Anwendung feiner und fühlt sich glatter an, ohne dabei zu glänzen. Als Grundlage für die anschließende Foundation ist die Creme sehr gut geeignet. Der Duft gefällt mir richtig gut, er ist frisch und versetzt mich morgens schon in gute Stimmung. Von dem wunderschönen Tiegel habe ich ja bereits zu Beginn geschwärmt. Als Reisebegleiter ist er mir zu schwer und unhandlich im Gepäck, aber im Bad hat er einen Ehrenplatz.

Die Qualitätskontrollen und das Umweltbewusstsein der Marke, mit dem völligen Verzicht auf Tierversuche, finde ich sympathisch und überzeugend. Ich werde mir sicherlich noch das ein oder andere Produkt von THALGO bei VERALICE etwas näher anschauen.

Die Thalgo Source Marine Hydra Marine 24h Cream sowie weitere Produkte von THALGO können Sie online bestellen bei Veralice Cosmetics Experts.

 

Feuchtigkeitswunder Source Marine Hydra Marine 24h Cream im Test | Life40up!

 

 

Sie lasen einen Beitrag der Reihe Werbung mit Herz, Life40updie es mir ermöglicht, diesen schönen Blog zu betreiben. Das Produkt wurde mir für den Produkttest zur Verfügung gestellt. Meine Meinung beeinflusst das nicht, die bilde ich mir stets frei und ohne inhaltliche Einflussnahme des Kooperationspartners.

♥ TEILE DIESEN BEITRAG ♥ SHARING IS CARING ♥
Join the Conversation

1 Comments

  1. says: Sabine K.

    Wär jetzt noch kein Parfum drin, könnte das glatt was sein 😉

    Aber ich denke, die Hersteller gehen da schon einen super Weg.

    Und ganz nebenbei finde ich auch den Tiegel einfach nur zauberhaft 🙂

    Liebst
    Bine

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Damit ich dich in den Kommentaren langfristig sicher zuordnen kann, benötige ich deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse (Die E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt!). Diese werden von mir nur für diesen Zweck und nur so lange gespeichert, bis du mich um die Löschung deiner Daten bittest. Mit der Abgabe deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*