Der Kleine bloggt. Ein Gastbeitrag samt Wunschzettel.

Pünktlich vor Weihnachten machen wieder allerhand “Seuchen” im Kindergarten die Runde. Diesmal hat es unsere ganze Familie erwischt und wir sind heilfroh, dass wir zwei Bäder unser eigen nennen…

Aber Kinder haben ja eine erstaunliche Fähigkeit: Eben noch fühlen sie sich hundeelend und sehen so leichenblass aus, wie ein kleiner Vampir, und fünf Minuten später sitzen sie singend in ihrem Zimmer, kippen die Legokiste aus und bauen Miniautos.

Oder aber sie folgen der Mama ins Home-Office und wollen auch mal bloggen. Einem kranken Kind kann man ja schlecht etwas abschlagen. Daher also hier eine Premiere: Der erste Blogbeitrag samt selbst erstelltem Weihnachts-Wunschzettel des Kleinen.



Momentan hat der Sohn seine grüne Phase, daher musste es auch unbedingt der Cubebot in Grün sein. Zum Kuscheln nimmt er dann aber doch lieber die Babykaninchen mit ins Bett, da konnte er sich nicht entscheiden, welches ihm besser gefällt. Das Krokodil aus Holz ist wieder was für wilde Kerle, das sieht gefährlich aus und man kann es auch noch auseinander- und wieder zusammenbauen. Super! In den Minieinkaufswagen kommen die ganzen Spielsachen rein, dann kann er sie bequem vom Kinderzimmer in Mamas Büro fahren (und wieder zurück. Anmerkung der Redaktion). Der Tisch-Kicker “ist für Dich, Mama, dann kannst Du in den Pausen die Hände lockern und gleichzeitig mit mir spielen”. Und Seifenblasen kann man ja überhaupt nie genug haben, die passen immer. HoHoHo!

♥ TEILE DIESEN BEITRAG ♥ SHARING IS CARING ♥
Join the Conversation

1 Comments

  1. says: Yvonne Plötzke

    Liebe Valérie, lieber “Kleiner”!

    Na das sind ja tolle Wünsche. Vor allem der Cubebot gefällt mir….. äh… den Jungs besonders gut! Da wollen wir hoffen, dass das Christkind auch das Richtige aussucht!

    Toller Gastbeitrag!

    Liebe Grüße!
    Yvonne

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Damit ich dich in den Kommentaren langfristig sicher zuordnen kann, benötige ich deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse (Die E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt!). Diese werden von mir nur für diesen Zweck und nur so lange gespeichert, bis du mich um die Löschung deiner Daten bittest. Mit der Abgabe deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*