Aktion „Fit macht Stark“ – Fit für den Frühling und stark für den Alltag

Aktion “Fit macht Stark” – Fit für den Frühling und stark für den Alltag

Momentan befinde ich mich ständig in einem leicht euphorisierten Zustand. Schuld daran ist mein Programm Fit40up!, von dem ich ja bereits einiges erzählt habe. Kein Wunder also, dass ich auf Slogans wie Fit macht stark – Fit in den Frühling und stark für den Alltag freudig anspringe, denn genau das möchte ich werden: fit und stark! Und wo ich schon einmal so gut dabei und in Schwung bin…

Aktion “Fit macht Stark” – Fit für den Frühling und stark für den Alltag

Was also beinhaltet diese Aktion? Aus eigener Erfahrung weiß ich: Es sind die vielen Ausreden, die einen daran hindern, endlich etwas für seine Fitness zu tun. “Keine Zeit”, “Stress im Beruf”, “ich bin gerade erkältet”, “Fitnessstudios mag ich nicht und sie sind zu teuer” … immer die gleiche Leier, wenn es darum geht, den inneren Schweinehund zu besiegen und bloß nicht anzufangen – denn wenn ich anfange und dann scheitere, dann ist die Motivation ganz im Keller.

Was mir hilft: Ich verlagere einige Trainings nach Hause. Meine Ausdauer trainiere ich auf dem Crosstrainer, Yoga mache ich einmal pro Woche im Studio und ansonsten mit einer Yoga-DVD, aber für mehr Kraft fehlt mir bisher noch ein geeignetes Training. Am liebsten natürlich eines, bei dem ich mich zu Hause im Wohnzimmer fit und stark für den Alltag trainieren kann. Und Voilá – here we go!

fittrio
Foto: Groupon / Fit Trio

Gemeinsam mit den deutschen Fitness-Experten FIT TRIO hat die Lifestyle-Plattform Groupon unter dem Motto „Fit macht starkdrei kostenlose Workout-Tutorials entwickelt, die garantiert keinen Raum mehr für Ausreden lassen. Im Zentrum steht dabei jedoch nicht, sich schlank zu
trainieren, sondern sich wohl in seiner Haut zu fühlen. Denn: Wie innen, so außen. Innere Stärke schafft auch äußere!

Was mir am Konzept der Workout-Tutorials gefällt: Sie wurden von zwei ganz sympathischen Blogger-Kollegen entwickelt, den Fitness-Experten Lou und Jan von FIT TRIO. Dabei sind die Workout-Tutorials herrlich unaufgeregt: keine Hochglanz-Lifestyle-Kulisse, sondern eine Szenerie wie aus einem durchschnittlichen deutschen Wohnzimmer, und dort soll ja auch das Workout stattfinden!

Am Wichtigsten ist es, dass man Freude am Sport hat. Nur so schafft man es,
auf Dauer sportlich aktiv zu bleiben“ (Fitness-Bloggerin Lou)

Jedes der drei von Lou und Jan vorgestellten Workouts dauert circa zehn Minuten und hat einen eigenen Trainingsschwerpunkt: Workout #1 zeigt spezielle Übungen für Beine und Po, Workout #2 zeigt Übungen für Bauch und Rücken und Workout #3  sorgt für starke Arme und Schultern. Und wer Lou im Video sieht, der weiß: Die Frau hat Arme wie Madonna, und wer will das nicht? Ich schon!

Die “Fit macht stark”-Workouts im Selbsttest

Workout #1 Beine & Po

Lou und Jan zeigen 4 Übungen, die es in sich haben: Ausfallschritte, diagonale Ausfallschritte (Schwierigkeitsgrad: mittel), Squat Push-ups (Hock-Kniebeuge; Schwierigkeitsgrad: hoch) und Sumo-Squats, auf deutsch: Sumo-Kniebeugen (Schwierigkeitsgrad: hoch!). Geturnt werden sollen 3 Durchgänge á 30 Sekunden pro Übung.

Ich sehe mir das Workout ein Mal an, und lege dann nicht los. Warum? Ganz einfach: Ich bin Wiedereinsteiger in den Sport, und Kniebeugen gehören zu den fehleranfälligsten Übung überhaupt.  Wem seine Bandscheiben am Herzen liegen, der sollte darauf achten, den Rücken immer in der leichten Hohlkreuzstellung zu halten. Ich weiß das, und es wird im Video auch zwischendrin kurz erwähnt, aber für Anfänger birgt es das Risiko von Bandscheibenverletzungen. Auch bei der Kniehaltung muss man sehr aufpassen. Wenn die Knie während der Übung sehr weit über die Fußspitzen hinausragen, entsteht eine überhöhte Belastung für das Knie. Wer Yoga macht, kennt das bestimmt. Die Knie sollten also maximal auf gleicher Höhe mit den Fußspitzen sein, um eine Fehlbelastung zu vermeiden. Das ist für einen Anfänger gar nicht so leicht zu kontrollieren ohne Spiegel oder Trainingspartner.

Mal sehen, was das zweite Video zu bieten hat…

Workout #2 Bauch & Rücken

Aktion „Fit macht Stark“ – Fit für den Frühling und stark für den Alltag

Aktion „Fit macht Stark“ – Fit für den Frühling und stark für den Alltag

Aktion „Fit macht Stark“ – Fit für den Frühling und stark für den Alltag

Hier geht’s zur Sache mit Brücke, Superman, Beintwist und Crunch. 3 Durchgänge, 4 Übungen a 30 Sekunden. Das Equipment hat jeder zu Hause: ein Handtuch und zwei Wasserflaschen.

Hahaaa! Die Brücke kann ich bis zum Abwinken, denn diese Übung gehört bei mir zum täglichen Yogatraining dazu. Auch die Rückenübung Superman kriege ich hin – Yoga sei Dank! Dabei darf man sein Eigengewicht und die Schwerkraft nicht unterschätzen, es sieht leichter aus, als es ist. Ich fliege den Superman zurzeit auf halber Höhe, da ist noch Spielraum nach oben.

Beim Beintwist laufe ich erst rot an und schimpfe dann ein bisschen vor mich hin, weil es so anstrengend ist. Also bitte nicht die Luft anhalten während dieser Übung, sonst geht es euch genauso! Aber Bauch und Hüfte profitieren von dieser Übung, und da ich von beidem reichlich habe, muss ich da wohl durch.

Crunches sind ein Klassiker unter den Bauchübungen und darum auch ziemlich gemein. Für mich sind Crunches Folter pur, und ich muss immer aufpassen, dass ich mir dabei den Nacken nicht verspanne. Aber ich halte durch – alle 3 Durchgänge. Na gut, der Beintwist sieht zum Schluss etwas wacklig aus, aber was soll’s. Hurrah, super Übungen!

Workout #3 Arme & Schultern

Aktion „Fit macht Stark“ – Fit für den Frühling und stark für den Alltag

fitundstark_groupon_life40up_6

 

Auf dieses Workout habe ich gewartet. Arme wie Madonna bis zum Sommer. So mein Plan (wer lacht da?). Hier turnt statt Lou diesmal Jan, aber das soll mich jetzt nicht weiter irritieren. Los geht’s. 2 große Wasserflaschen und eine Sportmatte, mehr braucht man nicht für starke Arme.

Es beginnt mit einer meiner Angstübungen: Liegestütz. Gott sei Dank führt Jan die gemäßigte Version auf Knien vor, da schaffe ich sogar den ersten Durchgang. Für den Bizepscurl nehme ich immerhin das gute Wasser, mit dem sich Madonna die Haare spült, so fühle ich mich dem Ziel schon viel näher. *hüstel* Richtig ausgeführt ist diese Übung eine der effektivsten für den vorderen Deltamuskel, und aufgrund der simplen Bewegungsausführung auch für Fitnessanfänger und Wiedereinsteiger wie mich geeignet.

Kommen wir abschließend zu den Dips, und damit meine ich nicht Kräuterquark und Co. Die Dips zählen zu den Gründübungen im Bodybuilding und haben einen hohen Trainingseffekt auf den Trizeps, den großen Brustmuskel und den vorderen Teil des Deltamuskels im Schulterbereich. Im heimischen Wohnzimmer hört niemand mein Gejammere, da lasse ich die Muskeln zittern und übe meine Dips am Sofa. Nach Durchgang zwei zittern meine Arme und ich weiß nicht, wie ich meinen Blogpost mit dem zu erwartenden Muskelkater tippen soll. Was soll’s, wer schöne Arme will, muss leiden – und seien es nur 10 Minuten pro Tag. Jan pustet bei Durchgang 3 auch ganz schön vor sich hin, das beruhigt mich. Nach Durchgang drei tausche ich die Dip-Position am Sofa gegen die Ruheposition auf dem Sofa aus.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht alle im Zuge von Groupon’s „Fit macht stark“-Kampagne angebotenen Übungen und Angebote für jeden geeignet sind. Vor der Aufnahme körperlicher Aktivitäten sollte im Zweifel ein Arzt konsultiert werden. Die Übungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Mögliche Einschränkungen aufgrund chronischer oder akuter Krankheiten oder für Frauen in und nach der Schwangerschaft sind unbedingt zu beachten.

Fazit:

fitundstark_groupon_life40up_7

Nach den drei Workouts bin ich geschafft, aber es war kurzweilig und hat ziemlich Spaß gemacht. Dreißig Minuten, die fit und stark machen – die kann man zwischendurch immer mal wieder einbauen. Zu Beginn der Videos wünsche ich mir einen deutlicheren Hinweis zum Thema Aufwärmen vor Übungsbeginn, denn so ein Kaltstart macht anfällig für Verletzungen. Gerade für Anfänger wichtig: deutliche Tipps, welche Fehlhaltungen man bei der jeweiligen Übung unbedingt vermeiden sollte. Auch diese Hinweise hätte ich gerne zu Beginn jeder Übung, und nicht erst mittendrin. Ansonsten machen die Workouts Spaß. Sie sind kurzweilig, die Trainer sind sympathisch und das Ganze ist kostenlos. Was will man mehr?

Kleines Feddback an Jan und Lou: Ja, ich merke viel am nächsten Tag und denke an euch 😉

Wer noch mehr für seine Fitness tun will und etwas Abwechslung braucht, der findet hier zusätzliche Unterstützung.

Sagt doch mal: Wie gefallen euch die Workouts und welche ist eure Lieblingsübung?

Sie lasen einen Beitrag der Reihe Werbung mit Herz, Life40updie es mir ermöglicht, diesen schönen Blog zu betreiben. Meine Meinung bilde ich mir stets frei und ohne inhaltliche Beeinflussung.

 

♥ TEILE DIESEN BEITRAG ♥ SHARING IS CARING ♥
Join the Conversation

7 Comments

  1. says: Sabine K.

    Ich persönlich finde es auch toll, Übungen für zu Hause zu haben, wo man nicht erst wo hin muss, umziehen nach der Arbeit, dann mehr oder weniger verschwitzt in die Klamotten (ich dusche never ever in Fitnessstudio-Duschen!) und dann noch ellenlang heim fahren… Von daher habe ich das jetzt sehr aufmerksam gelesen 🙂
    Das mit den Wasserflaschen haben wir hier im Büro sogar schon gemacht 🙂
    Wenn ich meinen aktuellen Dauerschmerz dank Bandscheibenvorfall (again…seufz..) im Griff habe, ist das eine schöne Variante, neben anderem Sport auch Zuhause mal wieder aktiv zu werden! Gefällt mir gut!

    Liebe Grüße
    Bine

    1. says: Life 40up

      Oh je, dann wünsche ich Dir erstmal, dass dein Bandscheinbenvorfall schnell wieder heilt! Und das mit dem Duschen im Fitnessstudio sehe ich genau so ;-). Liebste Grüße, Valérie

  2. says: Schminktante

    Großartig, liebe Valérie! Ich bin so gespannt, wie fit Du sein wirst, wenn wir uns mal wiedersehen. Du machst das toll und ich freue mich total, dass es Dir so viel Spaß macht.
    Ich habe in die Videos mal reingeschaut und mag die Aufteilung in 3×10 Minuten, die man individuell kombinieren kann. Soetwas brauche ich noch, um auch beim Joggen länger durchzuhalten.
    Die unerlässlich wichtigen Aufwärmübungen fehlten mir allerdings auch und ein blutiger Anfänger zieht sich ohne sicherlich sehr leicht Verletzungen zu.
    Toller und sehr motivierender Artikel!
    Liebste Grüße
    Anja

    1. says: Life 40up

      Liebe Schminktante, so viel sieht man bei mir noch nicht. Meine Mutter meint allerdings, ich sehe schon schmaler aus im Gesicht ;-). Aber ich will ja nicht (nur) abnehmen, sondern fit werden für eine bessere Gesundheit. Du bist mir da ein gutes Vorbild! ;-* Liebste Grüße!

  3. says: Andrea

    Spaß an der Sportart, die frau oder mann macht. Unterschreibe ich sofort. Seit über 11 Jahren bin ich nach einem gesundheitlichen Schuß for den Bug topfit. Sportlich war ich schon immer, aber die Routine fehlte und Ausreden gab es viele. Und dann habe ich für mich die Sachen rausgesucht, die mir dauerhaft Spaß machen und so bleibe ich dabei. Heißt konkret für mich: mindestens 4 Mal in der Woche ins Fitnessstudio und mindestens 5 Einheiten pro Woche. Das war nicht immer so, angefangen habe ich mit drei Trainingseinheiten (immer an den gleichen Tagen, am besten zu einem ähnlichen Zeitpunkt). Ich drücke dir die Daumen, dass du für dich die richtige Sportart findest und die Motivation, dauerhaft dabeizubleiben. Fitness, Stressabbau und eine gesunde Lebensweise tuen mir sehr gut und auch mein Mann hat vor 6 oder 7 Jahren mit intensivem Training begonnen, nachdem er vorher schlicht nix in Bezug auf Sport gemacht hat.
    Viel Freude noch mit deinem Training 🙂
    Liebe Grüße
    Andrea

    1. says: Life 40up

      Wow, das finde ich wirklich beeindruckend, das du diese Disziplin für dich entwickelt hast. Aber wie du schon sagst: Wenn man SEINEN Sport findet, dann macht das Training Spaß und ist keine lästige Pflicht mehr. Danke für deinen aufmunternden Worte! Liebste Grüße, Valérie

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Damit ich dich in den Kommentaren langfristig sicher zuordnen kann, benötige ich deinen Vornamen und deine E-Mail-Adresse (Die E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt!). Diese werden von mir nur für diesen Zweck und nur so lange gespeichert, bis du mich um die Löschung deiner Daten bittest. Mit der Abgabe deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*